… Wenn ich Besuch erhalte, und wir durch die Innenstadt stiefeln, dann lautet eine meiner Fragen stets: „Bist du schwindelfrei?“ Wird dies bejaht, dann geht es hoch auf den Turm des Münchner Rathauses. Denn von dort hat man einen geradezu grandiosen Blick über die Isarmetropole, und bei guter Wetterlage sogar auf die Bergmassive der Nordalpen…
… There is one question I often use to ask friends that visit me: „Are you afraid of heights?“ If the answer is „No!“ I take them up to the tower of the Munich Town Hall. From there one has a wonderful view over the city, and if the weather is fine even to the Northern Alps…
Der Blick über die Stadt ist grandios … 👍, leider könnte ich ihn NICHT geniessen, ich ging niemals auf den Turm, bin nämlich nicht(mehr) schwindelfrei😕☹️😣
LikenLiken
Das ist schade, liebe Rose. Bei mir verhält es sich umgekehrt, ich hatte eine jahrelange Phase, da graute es mir vor Höhen, mittlerweile bin ich aber zum Glück wieder absolut schwindelfrei. 😉
LikenGefällt 1 Person
Bei mir artete das früher fast in eine ‚Macke‘ aus: im Labor gab es auf halber Höhe ein sog. Zwischenlager, wo Chemikalien lagerten. Hinauf führte eine kurze Metall-Wendeltreppe mit Gitterstufen. Wenn ich etwas aus dem Lager benötigte, bat ich meine Azubis um Hilfe (bekloppt, oder?). Geschlossene Stufen hätten mir überhaupt keine Probleme gemacht, aber diese Gitter … schrecklich!!! Lach nur … heute lache ich auch😉😊, meide aber nach wie vor solche Treppen.
LikenLiken
Ja, solche Gitterstufen sind mir auch nie so ganz geheuer. 😉
LikenGefällt 1 Person
😊
LikenLiken
Ich bin unzählige Male in München und nur einmal oben, im Olympiaturm, gewesen. Danke für die Anregung für meinen nächsten München-Aufenthalt!
LikenLiken
Sehr gerne, liebe Sori. 🙂 Den Rathausturm finde ich idealer zum Fotografieren als den Olympiaturm, er ist zwar nicht so hoch, liegt aber wesentlich zentraler. 😉
LikenGefällt 1 Person
Was für eine Aussicht, einfach super. Schwindelfrei wäre ich zwar, aber ohne Aufzug komme ich da nicht hoch 🙂
LikenLiken
Keine Sorge, liebe Ute, da gibt es einen Lift nach oben. 😉
LikenLiken
Das ist ja super, das muss ich mir merken
LikenLiken
😉
LikenLiken
Tolle Aufnahmen. Danke 🙂
LikenLiken
Sehr gerne – ich danke dir für’s Lob! 🙂
LikenLiken
Mir ist es immer schon ein Rätsel, warum die Leute beim Alten Peter anstehe, weil von dort die Aussicht angeblich am schönsten sein soll. Vermutlich liegt es daran, dass nach 306 Stufen jeder Ausblick fantastisch ist – ich bevorzuge auch den Aufzug im Rathausturm 👍
LikenLiken
Ich käme auf den Alten Peter gar nicht mehr hoch. 😉
LikenLiken
Bisher haben wir jedweden Besuch auf den Alten Peter geschleppt. Das wird ab sofort geändert. Danke für den Tipp.
LikenLiken
Auf den Rathausturm gelangt man dank Aufzug wesentlich entspannter. 😉
LikenGefällt 1 Person
Wunderbare Eindrücke! Ich war 1991 das letzte mal in München…. das muss ich wohl mal ändern.
LikenLiken
Danke schön! Das ist ja schon Ewigkeiten her! Wird wirklich höchste Zeit, dass du München mal wieder einen Besuch abstattest. 😉
LikenGefällt 1 Person
wow wow, die find ich riesig schoen, deine Bilder. Das kann ich schon lange nciht mehr, so hoch hinauf
LikenLiken
Ich danke dir, liebe Vivi. 🙂
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank! 🙂
LikenLiken
Super Aufnahmen! Danke vielmals, denn auch ich war da noch nicht oben. Nur mal – vor Jahrzehnten auf dem Olympiaturm. Schwindelfreiheit müßte ich mir erst wieder im Gebirg antrainieren. Hatte damals super funktioniert.
LikenLiken
Danke schön. 🙂 Bei mir hängt die Schwindelfreiheit mit der Psyche zusammen – geht es mir gut, dann bin ich in keinster Weise „hochschiach“. 😉
LikenGefällt 1 Person
😉 Bei mir immer auch mit dem Gewicht. ;-(
LikenLiken
Vor ein paar Jahren hatte ich die große Freude und das Vergnügen, von eurem Rathausturm das wunderbare Panorama genießen zu können. Es war zwar sehr kalt und zugig, aber die Aussicht entschädigte für alles. Besonders der senkrechte Blick hinunter in den Innenhof hatte es mir angetan.
Wir sind mit dem Aufzug sehr bequem hinaufgefahren, so dass es null Anstrengung bedeutete, sich über den Dächern zu befinden.
Hier bei uns gibt es den Kölner Dom, dessen Turm aber nur zu Fuß über eine, enge, steinerne Wendeltreppe zu erklimmen ist. Das ist ziemlich anstrengend, denn man muss 533 Stufen bewältigen.
Aber hat man es geschafft, ist die Aussicht atemberaubend.
Ungefähr 4-5 mal konnte ich lieben Besuch überreden, mich hinauf zu begleiten…
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße von Rosie
LikenLiken
Mich fasziniert der Blick hinunter in den Hof auch immer sehr, liebe Rosie…
533 Stufen würde ich mittlerweile gar nicht mehr schaffen – hinauf vielleicht schon, aber zurück dann wohl nicht mehr. 😉
Hab du auch einen ganz wundervollen Adventssonntag. Ich grüße dich herzlich! ♥
LikenGefällt 1 Person
Hinunter ist es meiner Meinung nach anstrengender als hinauf. Denn die Stufen sind so eng und steil, und vor allen Dingen haben sie auch unregelmäßige Höhen, so dass man sehr aufpassen muss. Außerdem ist die Wendeltreppe sehr, sehr eng, so dass man sich, wenn einem jemand entgegenkommt, an die Wand pressen muss, um nicht zu kollidieren…lach*
Aber trotzdem ist es jedes Mal ein tolles Erlebnis.
LikenLiken
Oh ja, das ist wohl wahr!… Ich bin mal den Leuchtturm von Key West hochgestiefelt, der hat auch so einige hundert Stufen. Auf dem Rückweg musste ich die letzten ungefähr 100 auf dem Hosenboden rutschend zurück legen, weil ich ganz furchtbare Krämpfe in den Haxen hatte. 😉
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, das kann ich mir gut vorstellen. Hinunter ist in der Tat schwieriger als hinauf.
LikenLiken
Einfach tolle Bilder. Wunderschöne Ausblicke.
LikenLiken
Wir hatten ganz großes Glück mit dem Wetter, es herrschte Föhn und eine leicht dramatische Himmelsstimmung. 😉
Danke, lieber Jürgen.
LikenLiken
Wow, was für wunderschöne Fotos, klasse, vielen Dank dafür.
Ich kann leider die Treppen nicht mehr so gut steigen und solche Höhen und Aussichten bleiben mir ohne Aufzug, bzw Treppenlift leider verwehrt. Umso dankbarer bin ich dafür, wenn mich jemand an solchen tollen Fotos von meiner Lieblingsstadt teilhaben lässt. Weiter so! 😉
Liebe Grüße,
Nicole
LikenLiken
Ich danke für’s Kompliment.
Hoch zum Münchner Rathausturm fährt man ganz bequem per Lift, man muss keine Treppen steigen, um dorthin zu gelangen. 😉
LikenLiken