… Im Nymphenburger Schloßpark, nahe des entzückenden kleinen Schlösschens Badenburg, ragt ein uralter, knorriger, verdrehter Baum empor. Hoch oben, in den skelettartigen Überresten der einstmals üppigen Krone, befindet sich eine Höhle. Und dort haust seit langen Jahren schon ein kleiner Kauz, die einen nennen ihn Nepomuk, die anderen Wiggerl. 😉 Tag um Tag finden sich viele Menschen am Fuße des Baumes ein, um nach dem Eulenvogel zu sehen, denn dieser pflegt vor allen in den Nachmittagsstunden quasi Audienz zu halten, er hockt am Eingang seiner Höhle, beschaut sich die Leut‘ da unten, hält ab und an auch ein kleines Nickerchen. Und egal, wer an jenem alten Baum vorbei kommt – Tourist, Spaziergänger, Jogger, Kinder, alte Menschen vom nahe gelegenen Seniorenstift – das Käuzchen zaubert jedem ein liebevolles, glückliches Lächeln ins Gesicht…
Das ist ja echt toll. Da gibt es bestimmt auch hin und wieder eine Feder zu finden 😉
LikenLiken
Ich werde beim nächsten Besuch danach Ausschau halten. 😉
LikenLiken
Herrlich getroffen 🙂
LikenLiken
Der saß so schön mucksmäuschenstill vor seiner Höhle – und dank dem 180 – 300er Objektiv konnte ich ihn auch gut ranzoomen. 😉
LikenLiken
Der genießt offensichtlich die Aufmerksamkeit der Menschen. Ich überleg gerade,was er in seinem früheren Leben war: Pölitiker oder Schauspieler?😊
LikenGefällt 1 Person
Oder vielleicht ein bayerischer König… 😉
LikenGefällt 2 Personen
So ein feiner Kerl! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Da geht mir immer das Herz ganz weit auf, wenn ich diesen kleinen Kauz sehe. ♥
LikenGefällt 2 Personen
Alles war er… in jedem seiner Leben ein anderer :-))
LikenLiken
Das wird so gewesen sein, liebe Ingrid. ♥
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke, lieber Michael. 🙂
LikenLiken
Einfach nur schön! Danke! Aber Nepomuk muß Acht geben, auch solche Sozialwohnungen könnten vor dem Bayerischen Finanzminister nicht sicher sein. Am Schluß muß er an die Patrizia AG Miete zahlen. LOL
LG Michael
LikenLiken
Nein, nein, ich bin mir da ganz sicher, dass unser Wittelsbacher Herzog Franz von Bayern seine Hand schützend über den kleinen Nepomuk hält. 😉
LikenGefällt 1 Person
Look at that cutie! I so rarely see them, they are so well camouflaged.
LikenLiken
I’ve been told that there are three or four of those little brown owls around Nymphenburg Castle – but in many years I’ve only seen this one.
LikenGefällt 1 Person
I’ve seen some large great-horned owls over the years (funny enough, almost all have been in Florida), but usually I just hear them at night instead of seeing them.
LikenLiken
I did see the large owls only in wild animal parks like the big one at Poing near Munich. And since more than thirty years I didn’t hear the sounds of owls…
LikenLiken
nur ein Wort: zauberhaft!!! Und dir einen Glückwunsch zu den tollen Fotos …
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Rose. 🙂 Ich habe mich sehr gefreut, den kleinen Kauz endlich einmal wiederzusehen.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön auf seinem Tagesschlafplatz erwischt.
LikenLiken
Nach langem endlich mal wieder! 🙂 Fast ein Jahr lang habe ich den kleinen Waldkauz nicht mehr gesehen.
LikenLiken