… Ein kleines Foto-Projekt auf Facebook hat mich vor einigen Tagen dazu inspiriert, mich mal wieder intensiver mit Schwarz-Weiß-Fotografie zu beschäftigen. Das ist für mich eine völlig andere Welt der Fotografie, eine, die mir nicht sehr vertraut ist, da ich mich als ein absoluter „Farben-Mensch“ empfinde. Deshalb experimentiere ich mit den einzelnen Bildern. Wenn ich dabei das Gefühl habe, dass Farbe zu sehr von der Aussage eines Fotos ablenken würde, dann passt’s. Tut mir leid, ich kann das nicht besser beschreiben… 😉
Die Schwarz- weiß- Fotos erinnern mich sehr an meine Kindheit. Vor allem die zusammengesunkene Figur gab es hier damals sehr oft in echt zu sehen.
Der Halloween- Totenkopf ist schön gruselig.
Aber am besten haben mir die Wolpertinger gefallen …hähä
LikenGefällt 1 Person
Hier in München findet sich die zusammengesunkene Figur auch sehr häufig in echt, liebe Ingrid. Es gibt immer mehr davon…
Ja, ja, die Wolpertinger… 😉
LikenGefällt 1 Person
Beeindruckende Bilder…
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenLiken
Danke schön, lieber Lu! 🙂
Ich schicke dir stürmische Sonntagsgrüße zurück! ♥
LikenLiken
🍁🍂🍃🍂🍁
LikenLiken
Tolle ausdrucksstarke Bilder!!!
Ich mag ja schwarz-weiß-Aufnahmen auch gerne. Oft kommt dadurch einiges zur Geltung, was man bei farbigen leicht übersieht, weil man mehr abgelenkt ist, denke ich.
Wie geht es dir denn inzwischen?
LikenLiken
Bei manchen Situationen lenkt Farbe eher vom Geschehen ab, da gebe ich dir völlig recht, liebe Ilanah…
Nachdem ich vor fast einer Woche meine Medikamente abgesetzt habe, geht’s mir richtig gut! 😀
LikenLiken
Schade, dass Medikamente, die eigentlich helfen sollen, einem dann doch anderweitig schaden können. Sind deine Befunde jetzt eigentlich da?
LikenLiken
Nein…
Sieh hier: https://freidenkerin.com/2017/10/25/wieder-eine-krise-ueberstanden/
LikenLiken
Ich habe das auf meinem Block auch schon probiert. Mein „Ding“ ist es nicht. Ich bin da auch eher der „Farbenmensch.“
LikenGefällt 1 Person
Eine richtig große Freundin von Schwarz-Weiß werde ich auch nie werden, lieber Jürgen. 😉
LikenLiken
S/W ist was Feines. Damit kann man schöne Bearbeitungen machen.
LikenLiken
Jaein… Ich finde, dass man mit Farbaufnahmen beim Bearbeiten mit diversen Presets, Bokehs, Vignetten etc. mehr Spielraum hat. 😉
LikenLiken
Für normale Bilder 😉
Unheimliches oder im Stile von Film Noir geht besonders gut mit S/W. Das ist, was ich so mag.
LikenLiken
Da hast du natürlich recht, Worti. Unheimliches ist so gar nicht mein Fall, das weißt du ja. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. 😉
LikenLiken
Das weiß ich ja… deswegen sind deine Bilder ja auch schön freundlich und hell 🙂
LikenLiken
Was man mit Schwarz-Weiß besonders gut kann – das ist mir jetzt grad beim Blick aus dem Fenster aufgefallen 😉 – ist, schlechtes Wetter kaschieren. 😀
Hast du frei oder bist du in der Arbeit?
LikenLiken
Ich habe Resturlaub. Diese Woche habe ich frei.
Stimmt – schlechtes Wetter kann man damit ein wenig kaschieren 😆
LikenLiken
😉
LikenLiken
Ich bin ja eher ein Farbenmensch, bedaure sehr, dass es von meinen Kindern als sie klein waren fast ausschließlich scharz-weiß Fotos gibt. Damals hat man allerdings auch viel bewußter fotografiert, denn nur 36 Bilder passten auf den Film. Da lob ich mir doch die digitale Fotografie!
LikenLiken
Ja, ich kenne das. Damals, in meinen Kindertagen, vor fünfzig Jahren oder so, sind Farbfilme und das Entwickeln weitaus teurer gewesen als Schwarz-Weiß. 😉
Und das mit den 36 Bildern – ach, was war mir das ein Graus! Und was ging das ins Geld! Ich bin unendlich dankbar dafür, dass es die digitale Fotografie gibt! 😀
LikenGefällt 1 Person
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂
LikenLiken
Schwarz-Weiß-Fotografie gibt den Objekten wirklich noch einmal den besonderen Touch. Danke, und endlich mal wieder ein Wolperdinger zu sehen. 😉
LikenLiken
Schwarz-Weiß kann durch das Fehlen der Farben Bilder sehr intensiv machen. 😉
Ja, das bayerische Urviech musste einfach sein. 🙂
LikenLiken