… Bis zuletzt hatte ich irgendwie noch gehofft, dass mein Herzensdoktor und der Professor für Neurologie sich vor zwei Monaten doch geirrt hatten, und es für die Muskelschwäche in den Beinen, Armen und dem Nacken eine andere, harmlosere Erklärung gibt. Aber nun, nach meinem ersten Termin beim FBI, steht zweifelsfrei fest, dass ich eine dystrophe Muskelerkrankung habe. Ich wurde eine Stunde lang noch einmal gründlich untersucht, und mir wurde jede Menge Blut abgezapft. In den nächsten Wochen werde ich einen Termin für ein Ganzkörper-Muskel-MRT im Klinikum Rechts der Isar erhalten. Und am 10. August muss ich für vier, fünf Tage stationär ins Friedrich-Baur-Institut, dort wird man dann am rechten Oberschenkel eine Gewebeprobe entnehmen, zusätzlich sind viele weitere Untersuchungen geplant, darunter eine genetische. Denn dystrophe Myopathien haben ihre Ursache so gut wie ausschließlich in einem genetischen Defekt. Vielleicht bin ich so etwas wie eine Mutantin, und der betreffende Fehler im Gen-Material äußert sich bei mir zum allerersten Mal. Es kann aber durchaus möglich sein, dass die Veranlagung zu Muskelerkrankungen seit längerem schon latent in unserer Familie vorhanden ist, unter Umständen mehrere Generationen übersprungen hat, und nun wieder aktiv wird. Nach meinem Klinik-Aufenthalt wird höchstwahrscheinlich dann der genaue Typus der Muskelerkrankung fest stehen, und auch, mit welchen Mitteln sich die Symptome am besten verlangsamen bzw. ertragen lassen. Eine Aussicht auf eine Heilung oder eine Wiederherstellung der geschädigten Muskeln gibt es leider nicht…
Archiv
Alle Beiträge vom Tag 7. Juli 2017
… du Meister des hintergründigen und schlitzohrigen Humors, ich wünsche dir ganz herzlich alles erdenklich Gute zu deinem 70. Geburtstag! Anlässlich deines Wiegenfestes ist’s hier mal wieder Zeit für mein absolutes Lieblingslied von dir:… 😉