… Nachdem wir feststellen mussten, dass das von uns voller Sehnsucht angepeilte Café ohne Angabe von Gründen geschlossen hatte, schleppten wir uns weiter, bis wir im Ortskern in eine sehr gediegene Lokalität gerieten, sehr freundlich und zuvorkommend bedient wurden, und endlich unsere Gelüste stillen und uns stärken konnten. Danach machten wir uns auf den Rest des Wegs zurück zum Auto, das S. am See in der Nähe einer kleinen Fabrik geparkt hatte. Als wir endlich den fahrbaren Untersatz erreicht hatten, inzwischen war es früher Abend geworden, fielen wir uns erleichtert und stolz in die Arme. Donnerwetter, was waren wir trotz unserer Blessuren noch gut drauf! Wir hatten es geschafft!…
… Mein Lieblingsbauernhaus. Das habe ich schon seit langem immer wieder quasi aus der Ferne bewundert, wenn ich mit S. in der Kocheler Gegend unterwegs gewesen bin…
… Der berühmte Schmied von Kochel. Er soll als kraftstrotzender und riesiger Siebzigjähriger einer der Anführer des Bauernaufstands im Spanischen Erbfolgekrieg gewesen sein, der in der furchtbaren Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Mittlerweile gilt es aber als ziemlich sicher, dass es sich bei diesem Volkshelden um eine Sagengestalt handelt, die erfunden wurde, um die Niederlage der bayerischen Bauern erträglicher zu machen…
… Der Weg von Kochel zurück zum Auto führte uns eine sanfte Anhöhe hinauf. Von dort hatten wir noch einmal einen sehr schönen Ausblick auf den See…
… Geschafft! Hurra! Das Ende unserer wagemutigen Bergtour ist erreicht…
Superschöne Bilder,
wieder…
Liebe Sommersonnengrüße
vom Lu
LikenLiken
Ich danke dir, lieber Lu, und grüße dich herzlich zurück! ♥
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön *freu*
LikenLiken
Ich freue mich mal wieder über die schönen Fotos und auch über den kleinen Geschichtsexkurs über den Schmied von Kochel. Vielen Dank.
LikenLiken
Sehr gerne – und ich danke dir, liebe Gudrun. ♥
LikenLiken
❤
LikenLiken
Toller Bericht, gekrönt mit wunderbaren Fotos.
LikenLiken
Ich danke dir, lieber Jürgen. ♥
LikenLiken
That farm is far more amazing than any I have seen here!
LikenLiken
That’s a kind of Bavarian farmhouse style, dear Sarah. 😉 But there aren’t many buildings like that left in my home country.
LikenGefällt 1 Person
Wieder schöne Bilder gemacht.
So, wir werden dann im Sommer Schönau unsicher machen 😉 Allerdings wohnen wir im Hotel Bergheimat.
LikenLiken
Danke schön! 🙂
Das Hotel ist ziemlich nahe an der Jennerbahn-Talstation. Dort wird seit einigen Monaten an der neuen Seilbahn gebaut. Ich hoffe, ihr werdet nicht allzu viel vom Baulärm mitbekommen.
LikenLiken
Tagsüber sind wir eh unterwegs… 😉
LikenLiken
Hast recht. 😉 Mail mir, oder funk mich kurz an, wenn ich dir irgendwelche Tipps geben kann.
LikenLiken
Also im moment stehen das Salzbergwerk Berchtesgarden und eine Schifffahrt oben auf der Liste. Eventuell noch ein Besuch in Salzburg.
LikenLiken
Besucht das Salzbergwerk besser bei gutem Wetter, da ist der Andrang nicht gar so groß… Und macht die Schifffahrt über den Königssee so früh als möglich, ihr wohnt ja ganz nahe am See… Schloss Hellbrunn bei Salzburg kann ich sehr empfehlen, die Wasserspiele sind eine Riesengaudi für Groß und Klein. 😀 Und wenn ihr Lust auf einen großartigen Ausblick über das Berchtesgadener Land samt einer Riesenportion Süßes habt, dann solltet ihr dort unbedingt vorbei schauen: http://www.windbeutelbaron.de/
LikenLiken
Ich weiß nicht, ob Steffi mich zu dem Windbeutelbaron hinlässt 😆
Die Hinweise haben wir auch schon gelesen wegen Schifffahrt und Bergwerk 😉
LikenLiken
Vor oder nach dem Besuch beim Windbeutelbaron könntet ihr ja einen schönen Spaziergang zur Graflhöhe machen, da würdet ihr die Kalorien von so einem kleinen Windbeutelchen locker wieder loswerden. 😉
LikenLiken
Schauen wir mal… Das Wetter muss dann ja auch mitspielen 😉
LikenGefällt 1 Person
Stimmt. Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr schönes Wetter haben werdet. 🙂
LikenLiken
Ist ja noch bisschen hin bis August 🙂
LikenLiken
Wie lange werdet ihr in meiner Heimat sein?
LikenLiken
Ne knappe Woche.
LikenLiken
Na, da könnt ihr schon einiges unternehmen. 🙂
LikenLiken
Das hoffen wir auch 🙂
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich wünsche ein möglichst unbeschwertes Wochenende!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, Ihnen auch ein ruhiges, erholsames Wochenende! 😉 Michael
LikenLiken
Sehr schöne Eindrücke zeigst du hier! Danke
LikenLiken
Ich danke dir, liebe Monique. ♥
LikenLiken