… In einer Fensternische der Veroneser Burg Castelvecchio habe ich diese ungeduldig auf Futterzufuhr wartenden Jungvögel entdeckt. Mir scheint, dass es sich hierbei um eine Art Schwalben handeln könnte…
… Ich bin heute wieder dermaßen intensiv viele lange Stunden in der Stadt unterwegs gewesen, dass ich nun völlig entkräftet bin, und keine Energie mehr zum Hochladen und Bearbeiten meiner Fotos habe. Dank meiner beiden Helferlein, der mitgenommenen Wanderstecken, bereitet langes Gehen zum Glück keine Probleme. Ein paar Mal bin ich ins Stolpern geraten, weil meine Beine nicht so wollten, wie ich das gerne von ihnen gehabt hätte, konnte mich aber dank der Stecken jedesmal wieder fangen. Am schwierigsten ist Treppen hochsteigen – aber ich habe mit viel Geduld, Sturheit und Beharrlichkeit alles gesehen, was ich mir vorgenommen hatte, und wohin meine Wissbegierde mich getrieben hat… 😉
24 Antworten zu “Wir haben Hunger!…”
Oooooch, sind sie süß und sooooo hungrig, niedlich wie das eine den Schnabel so weit aufreißt.
Klasse, dass du mit den Stöcken vorgesorgt hast, glaub ich sofort, dass die dich öfter gerettet haben.
Ruh dich erstmal richtig aus!!
Ich fühle mich mit den Stöcken viel sicherer…
Morgen, vor Abfahrt meines Zuges, werde ich mich vermutlich noch ein paar Stünderln in der Stadt herum treiben. 😉 Doch dann, von Freitag bis Sonntag, ist in der Heimat Faulenzen angesagt. 😉
Das kann ich mir vorstellen, ich habe ja auch schon überlegt, mir wenigstens einen Stock zuzulegen, weil ich ja auch sturzgefährdet bin und öfter ziemlich rumeiere.
Aber ich hasse es, die Hände nicht frei zu haben.
Nimm Wanderstöcke, die haben Schlaufen an den Griffen, da hast du falls nötig die Hände frei.
Ahhh, danke für den Tipp, wußte gar nicht, dass es sowas gibt.
Die werden alle Daumenlang bei den Discountern oder Tschi.bo angeboten, und kosten mittlerweile nicht mehr als zwanzig Euronen. 😉
Da sieht man mal wieder, wie selektiv man manchmal schaut, die sind mir noch nie aufgefallen.
Ich weiß nur, dass es einmal im Jahr Rollatoren gibt, da hatte ich nämlich schonmal geschaut,als ich mich kaum noch rühren konnte.
Musst halt mal drauf achten. Wanderstöcke gibt es übrigens auch in jedem Sportgeschäft. 😉
Ich glaube, dass die Piepsbällchen Mauersegler sind.
Komm gut nach hause und ruhe Dich auch mal aus. Füße hoch und chillen.
Inzwischen denke ich das auch. 😉
Danke schön. 🙂 Nach meiner Rückkehr werde ich drei Tage lang ausgiebig faulenzen.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank!
Mir gefällt, dass du das Wort “Sturheit” erwähnt hast. Sturheit hilft oft weiter, das habe ich auch gelernt.
Ja, Sturheit kann zur rechten Zeit am rechten Ort wirklich ausgesprochen hilfreich sein. 😉
sooo niedlich und sooo hungrig, ganz allerliebst! —-
Wenn man sich unsicher fühlt, sollte man Stöcke benutzen, egal, wie das aussieht. Meine Mitbewohnerin, 90jährig, kann kaum noch laufen, aber der Rollator steht im Hausflur, angekettet. Es ist die Eitelkeit, die sie diese Sicherheitsvorkehrung nicht nutzen lässt.
Genieße das Faulenzen👍😉
Ich hätte die Stöcke schon in Padua benutzen sollen, dann wäre ich mit Sicherheit lange nicht so erschöpft vom Herumwandern gewesen. Ende Februar hatte ich ja noch keine Ahnung, was mit mir ist, ich hatte mich nur sehr gewundert, und auch erschreckt, warum mich ein paar Stunden Gehen dermaßen fertig gemacht haben…
Ich bin zum Glück nur mäßig eitel. 😉 Meine Gesundheit steht da für mich eindeutig im Vordergrund. 😉
… genauso sehe ich das auch. Noch bin ich (für mein Alter) recht gut zu Fuß, habe aber im Keller bereits einen geschenkten Rollator stehen😉
Ja, jetzt werden sie mir bestimmt ins Auge fallen.
In Sportgeschäften sind sie aber teurer, denke ich.
Mit Sicherheit sind Wanderstecken in Sportgeschäften teurer. Aber der Nutzen und die Hilfe überwiegen den Kostenfaktor bei weitem. 😉
Das stimmt. Da muss ich aber noch mindestens ein Jahr warten. Solang ist mein Konto gesperrt, die Kosten für den Wasserschaden und die Erkrankungen der drei Miezen waren zuviel für meine kleine Rente.
Oh, das tut mir leid…
War ja nicht vorher zu sehen. Aber es wird schon werden, auch wenn es mir ewig lang vorkommt.
Mail mir mal deine Kontonummer. Ich habe selber nicht üppig, aber wenn ich demnächst mal einen guten Monat habe, dann könnte ich dir ein paar Euro für Wanderstecken rüber rücken. 😉
Ohhh, das ist unheimlich lieb von dir. Ich danke dir ganz herzlich.
Es käme aber erst später in Frage, derzeit ist es so heiss, dass ich eh nicht vor die Tür gehen kann, mein Kreislauf verträgt die Hitze nicht.
Hat auch was für sich, denn da brauch ich mir keine Gedanken zu machen, ob ich hinfalle oder nicht.