… gedeiht im Botanischen Garten München, auch jede Menge Fauna fühlt sich dort sehr wohl…
… Aug in Aug mit einem Frosch…
… Mama und Papa Gans lotsen ihre Kleinen zum Brotzeit machen auf eine saftig grüne Wiese nahe des Teichs…
… Eine junge Blaumeise turnt verspielt im Geäst eines sonnengrünen Baumes…
… Während die schwarze Reiherente sich genüßlich die Frühlingssonne auf die Federn scheinen lässt…
… Ein kleines Mäuschen huscht eifrig am Wegesrand im Farntal hin und her…
… Und ein Kleiber ruht sich kurz im Geäst aus…
… Und unermüdliche wilde Bienen bedienen sich am Nektar und den Pollen ungezählter kleiner gelber Blütenkelche…
Super schöne Bilder 😊👍
LikenGefällt 2 Personen
Danke, liebe Mathilda. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Du hast mich auf einen Gedanken gebracht: der Botanische Garten bei ‚Planten un Blomen‘ …
rauf auf meinen ‚to-visit-Zettel‘.
Zauberhafte Fotos👍😊💐
LikenLiken
Danke, liebe Rose. 🙂 Wie schön, dass ich dich inspirieren konnte.
LikenGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Gratuliere.
LikenLiken
Vielen Dank, lieber Jürgen.
LikenLiken
Frühling in der Tierwelt. Wie schön.
LikenLiken
Da geht mir jedes Jahr das Herz auf – umso mehr, je älter ich werde.
LikenLiken
Die Entenküken sind ja putzig 🙂
LikenLiken
Schlicht und ergreifend zum Knuddeln. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich gucke immer soooo gerne deine Fotos! ❤
LikenLiken
Oh, vielen, vielen Dank! 🙂
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen guten und erholsamen Sonntagabend.
LikenGefällt 1 Person
Immer sehr gerne! Auch Ihnen einen schönen Restsonntag. Virtuell auch vom „Rest“, den ich heute mal wieder nicht komplett erreichen kann. [Oh, wie das wieder klingt!] Sollen wir Sie in der nächsten DEEZ nicht wieder mal „breit treten“? 😉 Jürgen (linsenfutter) hatten wir in der letzten Ausgabe. Wir müssen bei den sonstigen Themen wieder mal die Kultur hochleben lassen. 😉 LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Sie dürfen mich ausgesprochen gerne „breit treten“! Sagen Sie mir nur, was Sie dazu von mir benötigen, ich maile Ihnen das mit Freuden zu.
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! Werden wir morgen gleich mal sehen. Wünsche noch einen schönen Abend. 😉 Michael
LikenLiken
Vielen Dank! Dito! 😀
LikenGefällt 1 Person
toll wieder deine Bilder. Einen Frosch habe ich shcon lang keinen mehr gesehen, und du hier sogar Aug in Aug!
LikenLiken
Danke, liebe Vivi. 🙂 Im Botanischen Garten gibt es im vorderen Seerosenbecken und im hinteren Sumpfgelände jede Menge Frösche. 😉
Ich hätte das Fröschlein so gerne beim Hüpfen oder Quaken fotografiert, doch das doofe Vieh hockte ewig lange völlig bewegungslos da und hat mich angeglotzt. 😀
LikenGefällt 1 Person
hast du dann wenigstens zurueck geglotzt? alles Liebe
LikenLiken
Und wie! 😀 Ich habe versucht, ihn zu hypnotisieren: „Hüpf! Oder mach wenigstens ‚Quak!'“ Dann ist er eingeschlafen. Hypnotisieren scheint nicht zu meinen Talenten zu gehören. 😀
♥lich!
LikenGefällt 1 Person
Wenn die Kleinen sich auch bei uns mal fotografieren liessen. 😉 Daher höchster Respekt das, und vor allem in dieser exzellenten Qualität zu schaffen. Danke fürs teilen!
LikenLiken
Ich danke für das wundervolle Lob. 🙂 Es braucht viel Geduld und auch Stehvermögen (noch hab ich’s 😉 ), um die Kleinen halbwegs gut ablichten zu können.
LikenGefällt 1 Person
Hallo! Genau das meinte ich! Übrigens nicht ganz so ernst nehmen, was ich gestern so alles geschrieben hatte. 😉 Halb so schlimm, das Ganze (hoffe ich ;-)).
Ich hätte die Geduld nicht (mehr). Ein kleines Zittern hatte heute drei Sperlinge, die ich mit Kuchenkrümeln „angefüttert“ hatte, vertrieben. LG
LikenGefällt 1 Person
Manchmal muss man sich Luft machen, und dazu ist mein Blog ja gleichfalls da…
Ach, meine legendäre ruhige Hand, um die mich so manche Fotofreunde/innen beneideten – ich konnte auch bei einer Verschlusszeit von 1/4, manchmal sogar 1/2 Sekunde ohne Stativ noch völlig scharfe Bilder machen, ist inzwischen Vergangenheit, die Muskelerkrankung hat ja die Hände bereits ebenfalls befallen…
LikenGefällt 1 Person
Trotzdem gehts top. Ich denke ja, dass dies eine Art „Fehldiagnose“ war/ ist. Keep calm! 😉
LikenLiken
Die Untersuchungsergebnisse vom Freitag und Montag zeigen leider sehr eindeutig, dass es sich um keine Fehldiagnose handelt… Aber ich werde schon noch lernen, damit umzugehen.
LikenLiken
Schöne Foddos hast du uns wieder mitgebracht 😀 Mama war von den Gösseln hin und wech 😀 Wir fanden die Maus super 😀
Schnurrer Engel und Teufel
LikenLiken
Ja, ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass euch die Maus ganz besonders gut gefallen hat! 😆
LikenLiken