… Ein gar herrliches Lesevergnügen verspricht der Erstling der norwegischen Autorin Gudrun Skretting mit dem ungewöhnlichen Titel „Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen“…
… Der zwölfjährige Anton ist der Kleinste in seiner Klasse, er hat übergroße und abstehende Ohren, und ein einziges Haar an einer bestimmten Stelle. Seine Mutter wurde vor Jahren von einem Bus überfahren. Zudem erfährt er von seinem Vater, der als Vertreter für Ferienhaus-Toiletten arbeitet, dass er eigentlich gar nicht geplant, sondern eher ein „Unfall“ gewesen sei, weil das Kondom geplatzt sei. Das verhagelt Anton gewaltig die Laune. Auch das Geständnis seiner besten Freundin Ine, dass sie sozusagen in einem Reagenzglas gezeugt worden ist, und die feinen Rosinenbrötchen, gebacken von der liebenswerten Mutter seines einzigen Schulfreundes Ole, können ihn nicht trösten…
… Anton gewinnt die Erkenntnis, dass es sich mit seinem Papa so verhält, wie mit der Erde, nachdem sie vor unendlich vielen Jahren vom Planeten Theia getroffen worden war: Seine Achse hängt schief. Deshalb versucht er sich nun mithilfe von Ine als Sinnstifter, um seinen Vater wieder gerade zu richten. Eine Frau muss her – doch wo findet man eine geeignete? In der Volkshochschule, meint Ine, und so melden die Beiden Herrn Albertsen zu einem Strickkurs an…
… Ihr Plan scheint aufzugehen, die Leiterin des Kurses, die resolute, mollige Ulla beisst an. Doch diese entpuppt sich bereits nach Kurzem als ausgesprochen dominant, anhänglich wie eine Klette und besitzergreifend. Anton erkennt voller Schrecken, dass er bei seinem Engagement als Sinnstifter überhaupt nicht an sich gedacht hatte – er will kein „handgestricktes Kind“ werden! So bemühen er und Ine sich nach Leibeskräften darum, Ulla wieder loszuwerden. Dass Antons Papa sich längst selbst auf Freiersfüßen begeben hat, entgeht ihnen dabei…
… „Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen“ ist eigentlich ein Jugendbuch, aber es ist auch für ältere Semester höchst empfehlenswert. Das Romandebut von Gudrun Skretting, sehr fein und mit viel Wortwitz von Gabriele Haefs ins Deutsche übersetzt, sprudelt nur so vor komischen Einfällen, die gelegentlich an die Slapstick-Szenen alter Stummfilme erinnern. Ich habe mich beim Lesen ganz wunderbar amüsiert, und etliche Male Tränen gelacht…
… „Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen“ von Gudrun Skretting ist im Carlsen Verlag, Hamburg erschienen. ISBN-Nr.: 978-3-551-58370-3
Danke fürs Vorstellen dieses Buches. Ja, schon der Titel bereitet auf viel Humor vor 🙂
LikenLiken
Sehr gerne! 🙂 Lachen ist ja bekanntlich sehr gesund, deshalb ist es mir eine Freude, dieses Buch vorzustellen.
LikenGefällt 1 Person
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen schönen und unbeschwerten Tag.
LikenLiken
Danke für die Buchvorstellung. Da animiert schon das Cover zum Schmunzeln. 😉 LG Michael
LikenLiken
Sehr gerne! 🙂 Dieses Buch ist wirklich bestens geeignet, herzhaft abzulachen. Es ist aber auch sehr anrührend geschrieben, mit viel Verständnis für pubertierende Teenager.
Liebe Grüße!
LikenLiken
Das hört sich gut an, ganz nach meinem Geschmack, werde ich ganz sicher lesen 🙂
LikenLiken
Wie du schon sagtest, Lachen ist die beste Medizin. Und dieses Buch ist voll davon. Du wirst es mögen! 🙂
LikenLiken
Hat dies auf Das Leben – bunt wie ein Regenbogen rebloggt und kommentierte:
Lesestoff….weil Lachen ja die beste Medizin ist 🙂
LikenLiken
Danke für’s Rebloggen, liebe Ilanah. 🙂
LikenLiken
Hab ich gerne gemacht.
Bin schon gespannt auf das Buch.
LikenLiken
Ich wünsche dir viel Freude. 🙂
LikenLiken
Habs schon auf meinem Kindl.
Aber der Akku war leer, sonst hätte ich schon losgelegt 😉
LikenLiken
😉
LikenLiken
Das ist bestimmt lustig, kurzweilig und entspannend…..
ja, manchmal müssen Bücher genau so sein.
LikenLiken
Dieses Buch ist einfach herrlich! 🙂 Voller Humor, und so herzerwärmend.
LikenLiken
Ich kann dir nur zustimmen. Ein tolles Buch, das ich mit Begeisterung gelesen habe.
LikenLiken
danke für den Buchtip, steht jetzt auf meiner Einkaufsliste👍😊💐
LikenLiken
Sehr gerne! 🙂 Du wirst begeistert sein!
LikenLiken