Hallo Frau Frei! Vielen herzlichen Dank, für die lieben Worte! Ich bin heute persönlich wieder auf „180“, weil nun offen klar ist, dass man uns hier aus Eslarn vertreiben will, und die seit über 20 Jahren erfolgte Nichtbeachtung, Unterminierung etc. mit dem zusammenhängt, was bestimmte Kreise als „künftige Strohmann-Landkäufe in Tschechien“ aka revanchistisch-reaktionäres Verhalten gegenüber der territorialen Integrität Tschechiens erkannt haben wollen. Mein Vater hatte hier ohne unser Wissen mit einem bestimmten, schon in der … befindlichen Politiker „kooperiert“, und wie es scheint nahezu unser gesamtes Familienvermögen dort mit eingebracht. Klar, dass die revanchistischen Kreise in Bayern jetzt den Namen meiner Familie aus der Gegend „löschen“ wollen, um an diesen „Pool“ zu kommen. Schliesslich war im Oktober 2016 der mutmasslich letzte „Unterzeichner der Anlagen“, mein Vater plötzlich verstorben. Sterbejahre der anderen zwei: 2004 (Politiker) und 2009 (Kath. Geistlicher mit Ambitionen zum Bischof). LG
Ich habe den betreffenden Artikel auf Ihrem Blog schon gelesen, und kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie auf 180 sind. Aber ich bin ganz sicher, dass Sie da nicht tatenlos zusehen werden, dass man Sie aus Eslarn zu vertreiben gedenkt. Sie und Ihr Team haben wesentlich mehr auf der Pfanne als die Anderen!
Liebe Grüße!
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie in uns setzen. Na ja, etwas downcooling habe ich schon wieder betrieben, aber nach zwanzig Jahren solcher und ähnlicher Sachen gehts langsam sehr auf die Nerven. Da müssen jetzt bald einige Leute aufpassen, dass der „Watschnbaum“ nicht umfällt. 😉 Ihnen noch einen schönen Abend, und eine schöne Restwoche! LG
Da kann man dann so schön das Weißbrot hinein stippen, denn die Schnecken sind nicht viel größer als eine Zahnfüllung, sozusagen winzig kleine „Mogndraazer“ (Appetithäppchen). 😉
Ein bisserl neidisch bin ich ehrlich gesagt auf fast alle Federviecher. 😉 Denn die können fliegen – und fliegen zu können, das wäre unbeschreiblich traumhaft schön. 😉
Lecker Häppchen … wer´s moag.
Gefällt mirGefällt mir
Schnecken können schon lecker sein – allerdings gegart und in Kräuterbutter serviert. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen möglichst unbeschwerten Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Frau Frei! Vielen herzlichen Dank, für die lieben Worte! Ich bin heute persönlich wieder auf „180“, weil nun offen klar ist, dass man uns hier aus Eslarn vertreiben will, und die seit über 20 Jahren erfolgte Nichtbeachtung, Unterminierung etc. mit dem zusammenhängt, was bestimmte Kreise als „künftige Strohmann-Landkäufe in Tschechien“ aka revanchistisch-reaktionäres Verhalten gegenüber der territorialen Integrität Tschechiens erkannt haben wollen. Mein Vater hatte hier ohne unser Wissen mit einem bestimmten, schon in der … befindlichen Politiker „kooperiert“, und wie es scheint nahezu unser gesamtes Familienvermögen dort mit eingebracht. Klar, dass die revanchistischen Kreise in Bayern jetzt den Namen meiner Familie aus der Gegend „löschen“ wollen, um an diesen „Pool“ zu kommen. Schliesslich war im Oktober 2016 der mutmasslich letzte „Unterzeichner der Anlagen“, mein Vater plötzlich verstorben. Sterbejahre der anderen zwei: 2004 (Politiker) und 2009 (Kath. Geistlicher mit Ambitionen zum Bischof). LG
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den betreffenden Artikel auf Ihrem Blog schon gelesen, und kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie auf 180 sind. Aber ich bin ganz sicher, dass Sie da nicht tatenlos zusehen werden, dass man Sie aus Eslarn zu vertreiben gedenkt. Sie und Ihr Team haben wesentlich mehr auf der Pfanne als die Anderen!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie in uns setzen. Na ja, etwas downcooling habe ich schon wieder betrieben, aber nach zwanzig Jahren solcher und ähnlicher Sachen gehts langsam sehr auf die Nerven. Da müssen jetzt bald einige Leute aufpassen, dass der „Watschnbaum“ nicht umfällt. 😉 Ihnen noch einen schönen Abend, und eine schöne Restwoche! LG
Gefällt mirGefällt mir
Schnecke – mit oder ohne Schale?
Gefällt mirGefällt mir
Da muss ich das Federvieh noch einmal fragen, wie es das Kriechgetier zu servieren gedenkt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, mit Kräuterbutter nicht schlecht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man dann so schön das Weißbrot hinein stippen, denn die Schnecken sind nicht viel größer als eine Zahnfüllung, sozusagen winzig kleine „Mogndraazer“ (Appetithäppchen). 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha…..da warst du doch nicht etwa so ein kleines bisschen neidisch, liebe Margot?
Schnecken sollen ja soooo gut schmecken..
Gefällt mirGefällt mir
Ein bisserl neidisch bin ich ehrlich gesagt auf fast alle Federviecher. 😉 Denn die können fliegen – und fliegen zu können, das wäre unbeschreiblich traumhaft schön. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben hier einen Gourmet 😊
Gefällt mirGefällt mir
Meinst du den Vogel oder mich? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, die Schnecken überlasse ich lieber dem Federvieh
Gefällt mirGefällt mir
Ich mittlerweile auch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
igittegitt … nee, da verzichte ich auch😉💝
Gefällt mirGefällt mir
Dann lieber eine schöne Portion Spargel. 😉
Gefällt mirGefällt mir