… in der vom Wirbelsäulenspezialisten (den ich am Donnerstag aufgesucht habe) empfohlenen Neurologischen Praxis in aller Herrgottsfrüh konnte noch keine definitive Diagnose gestellt werden. Der Doktor, sehr pünktlich, umgänglich und überaus gründlich, hat bei der beinahe einstündigen Untersuchung fest gestellt, dass die Nervenbahnen völlig in Ordnung sind. Und dass sowohl ein Defekt an der Wirbelsäule als auch ein Gehirntumor ausgeschlossen werden kann. Wie sich allerdings bei einer ganzen Menge Bewegungs- und Reaktionstests gezeigt hat, habe ich eine Muskelschwäche, die sich über den ganzen Körper erstreckt – buchstäblich von Kopf bis Fuß…
… Die Auswahlmöglichkeiten an Ursachen sind insgesamt nicht grade prickelnd: Borreliose – was behandelbar wäre, somit das kleinste Übel. ALS – so gerne ich dem großen Stephen Hawking auf irgend eine Weise nacheifern würde, diese Krankheit wäre Sch…e. Auch nicht viel besser die dritte Alternative: Muskeldystrophie – ebenfalls nicht heilbar, ein langer, und gegen Ende zu immer qualvoller werdender Krankheitsprozess. Viertens: Eine andere Art der Autoimmunschwäche – Myastenie z. B. Wäre behandelbar, Heilungsprozess zwar langwierig, aber immerhin. Fünftens: Eine ganz neue, bislang noch nicht entdeckte Krankheit – da könnte ich berühmt werden, und Medizingeschichte schreiben! 😉 …
… In einigen Tagen sind die Blutproben, die man mir entnommen hatte, fertig analysiert. Dann wird mich der Neurologe noch einmal einbestellen. Und dann wird es entweder eine klare Diagnose geben – oder er wird weiter suchen müssen…
… Kurz zusammengefasst: Derzeit sieht es nicht wirklich gut aus, also werde ich das Beste daraus zu machen versuchen 😀 …
65 Antworten zu “Bei meinem heutigen Besuch…”
Ich drücke die ganz feste die Daumen, das es was Heilbares ist 🍀👊🏼👊🏼🍀❤️
LG sk
Ich danke dir, liebe Sweetkoffie! ♥
Das ist ja großer Mist. So etwas braucht keiner.
Meine Daumen sind gedrückt, dass es etwas ist, das behandelbar ist 🐞🐞🐞🍀🍀🍀🍀🍀
LG Mathilda ❤
Sch…, nein… Ich mag mir gar nicht vorstellen, eines Tages meine Kamera nicht mehr halten zu können. :-/
Vielen Dank, liebe Mathilda. ♥
Das verstehe ich. 😶
Aber dazu wird es nicht kommen…
Gute Einstellung 👍
Alles Gute! Vielleicht biste ja einfach nicht fit im Moment. Das wäre nämlich die Diagnose, die mir ein Arzt stellen würde… Ich drück dir die daumen, dass alles gut wird!
LG
Ulrike
Ich fürchte, es ist schon mehr als einfach nicht fit zu sein. 😉
Ich bin so gerührt, was du bei dir über meinen Blog geschrieben hast, liebe Ulrike. Da werde ich noch ausführlicher kommentieren.
Herzlichen Dank! 😀
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut wird!
Danke… ♥
Ups! Think positive! Auch ich halte dir selbstverständlich die Daumen!
Mein alter Freund Captain James Tiberius Kirk vom Raumschiff “Enterprise” pflegt gerne zu sagen: “Die Lage sieht nicht gut aus, und die Chancen stehen schlecht? Fein! Das wird ein Spaß!” 😉 Aber ich bin fest davon überzeugt, dass meine Chancen gut stehen…
Danke, liebe Anna-Lena. ♥
Du bist eine Kämperin und das ist schon mal ein guter Anfang! 🙂
Am besten ging’s mir in meinem Leben immer dann, wenn’s mir schlecht ging. 😉 Klingt seltsam, ist aber irgendwie so. 🙂
Oh nein! Dieses “in der Luft” hängengelassen zu werden, dieses Warten… wie aufreibend und zum Verzweifeln. Das tut mir leid zu hören.
Viel Kraft und hoffentlich das Kleinste aller Übel.
Besser so, als eine schlampig hingeklotzte Null-acht-fünfzehn-Untersuchung, die in einer Viertelstunde vorbei ist, und einer Diagnose, die unter Umständen nicht zutreffend ist. Da warte ich lieber noch ein paar Tage. 😉
Danke! 🙂 Ich bin (noch) guten Mutes. 😉
Auch von mir: Daumen und alles gedrückt, dass es heilbar ist! <3
Vielen Dank. ♥
Daumen drücken und umarm
Danke schön. ♥
Oh Mann, solche Alternativen und dann warten müssen… ich drücke dir alle Daumen, dass es was gut behandelbares ist!
Das Warten ist mir ehrlich gesagt lieber als eine schlampig hingeschluderte Diagnose binnen kurzer Zeit. 😉
Danke schön! 🙂 Als unverbesserlicher Optimist bin ich ziemlich zuversichtlich.
Liebe Freidenkerin!
Gute Besserung und alles, alles Liebe von uns vieren
Captain Kirk ist dein Freund? Meiner auch
Vielen, vielen Dank, ihr Lieben. ♥
In Captain Kirk bin ich im zarten Alter von Fünfzehn verliebt gewesen – aber so was von. 😉
Weitere, fachliche Meinungen können nicht schaden. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Lasse Dich nicht verrückt machen und gehe die Sache Positiv an.
Das werde ich in jedem Fall. 😉 Ich werde ab morgen meine 14-Tage-Dauerkarte, die ich beim Fotowettbewerb der Schlösserverwaltung gewonnen habe, einlösen. Da bin ich die nächste Zeit über allein in München gut beschäftigt (Schloss Nymphenburg mit Parkschlößchen, zwei Schlösser in Schleißheim, eines in Dachau 😉 ), und werde ganz sicher nicht auf dumme Gedanken kommen. 😉
Alles nicht prickelnd, alles nichts, was man haben möchte oder müsste. Jetzt heißt es aber tatsächlich erstmal abzuwarten, was die Befunde sagen. Den Kopf kann man später immer noch verlieren.
Ich denke nicht, dass ich den Kopf verlieren werde – auch wenn ich das, was auf mich zukommt – egal, ob heilbar oder nicht – wirklich nicht bräuchte bzw. möchte. 😉
ich drueck dir auch die Daumen, dass es etwas heilbares ist. Und dass es dann schnell zu heilen ist. alles andere schieb ich mal ganz an die Seite. Eine ganz liebe Umarmung schick ich dir auch mit
Ich denke zur Zeit ganz in Ruhe sämtliche Optionen durch, liebe Vivi. 😉 Ich muss mich damit auseinander setzen… Aber ich habe ein gutes Gefühl, dass Alles gut werden wird. ♥
Ich danke dir!
Also “gefällt mir” geht da ja schon mal gar nicht. Ich hoffe sehr, liebe Margot, dass die Diagnose letztendlich nicht so schlimm ausfällt. Ich halte jedenfalls die Daumen. Alles Gute für dich.
Ich bin guten Mutes, liebe Ute. 🙂
Danke schön! 🙂 Wenn’s gut ausgeht, dann machen wir mal eine “Fotosafari” durch München, gell. 😉
Oh je, die Schulmedizin. Wir drücken auch feste die Daumen. Sie werden sehen, dass es halb so schlimm ist. Nicht, dass wir Ihnen nicht wünschen würden berühmt zu werden, aber bitte nicht mit einer neuen (bislang) unerforschten Krankheit. Da gibts schönere Möglichkeiten. 😉
Ich bin sehr zuversichtlich – zumindest meistens 😉 – das es nicht so schlimm kommen wird…
Denken Sie an das Horst-Revival! Wir brauchen Sie in München! 😉
Keine Sorge! 😀 Das Horst-Revival ist ein Ansporn ohnegleichen, um gesundheitlich mein Bestes zu geben! 😀
Das denke ich auch! Limerick gefällig?
There is a bishop and waits.
He feels himself richer than Gates.
He wants to remission,
This is his own vision,
But only the people he hates. 😉
———–
Für Horst:
If Rudi can not move to Praha.
Horst S. will stay and grumble “Aha”!
———-
Man denkt gar nicht, wie einen solche Leute inspirieren können. 😉
There is a bishop and waits.
He feels himself richer than Gates.
He wants to remission,
This is his own vision,
But only the people he hates. 😉
———–
*Hahahahahaha!* 😆 Ganz wunderbar! 😆 Danke für den schönen Lacher!
Sehr gerne! Machen Sie mit! Demnächst schicke ich Ihnen mal ein Gstanzl, das ich vor über 20 Jahren anlässlich einer großen Regensburger Feierlichkeit zwei sehr prominenten, damals etwas “ungut” im Rampenlicht stehenden Geistlichen gewidment hatte. LG
Ich freue mich schon aufs Lesen. Ich selber allerdings habe zum Reimen überhaupt kein Talent, ich muss mich schon bei scherzhaften Zweizeilern gewaltiger anstrengen als beim Schreiben eines Romans.
Schade! Ja, da gings damals um Veruntreuung von Gelder etc.. Die damals verstanden, wenn ich einen Teil meines Lebensweges so betrachte, noch viel weniger Spaß als Erdogan beim Böhmermann-Gedicht. Abgesehen natürlich vom “Egerland Plot”.
😉
Wie sagt Murphy so schön? Nichts ist so schlimm als das es nicht noch schlimmer kommen könnte. In dem Sinne, erstmal Kopf hoch, durchatmen und das Beste draus machen.
Ich drück dir die Daumen, dass es glimpflich abgeht.
*Lach!* 😆 Genau, die berühmten Murphyschen Gesetze…
Genau das tue ich zur Zeit – ich freue mich grade sehr darüber, dass ich ab morgen meinen Gewinn vom Fotowettbewerb der Schlösserverwaltung einlösen werde. 😉
Danke schön!
Dann viel Spaß morgen 🙂
Danke schön. 🙂 Das Wetterchen scheint wohl nicht so recht mitzuspielen, aber der Schlosspark ist auch bei Frühlingsregen schön.
Ich drück dir dann mal die Daumen.
Hab den Start meiner Schlössertour auf morgen verschoben, heut war’s mir dann doch etwas zu grau und regnerisch. 😉
Ja, das Wetter ist mal wieder recht aprilig 😉
Gut ausgedrückt. 😉
Entschuldige, dass ich nichts vernünftiges oder tröstendes oder gar konstruktives schreiben kann – es tut mir leid, was dir geschieht. Ich hoffe sehr, dass dir geholfen werden kann. Aber ich habe selber heftige Baustellen…
Schon klar. Umgekehrt ginge es mir vermutlich genauso… Ich dachte, für jemanden, der sehr gerne von sich schreibt, dass er gläubig ist und oft in die Kirche geht, wäre es ein Leichtes, wenigstens ein Zeichen des Trostes und des Mitgefühls zu hinterlassen, zumindest da es sich um eine “Freundin” handelt. Aber da habe ich mich wohl geirrt.
Ich habe übrigens auch wieder ein Lungenödem. Alles gute dir!
Dir auch.
Nicht gut. Ich hoffe, der Befund gibt dir die glimpflichste Lösung.
Gute Wünsche für die Nerven und die Seele und für alles andere auch!
Das hoffe ich auch so sehr…
Vielen Dank, lieber Jörg. Ich hoffe, dir geht’s gut?
Und ich hatte so für dich gehofft, dass du nach deiner Hüft-OP wieder ganz ‘in die Gänge kommst’. Die ‘Auswahlmöglichkeiten’ sind wenig erbaulich. Da kann ich dir nur wünschen, dass es von allem Schlimmen das am wenigsten Schlimme ist oder vielleicht sogar nichts davon. Ich will immer glauben, dass es etwas Vorübergehendes ist, nichts Schlimmes, und DAS wünsche ich dir ganz feste. … Gut, wenn du dich bis zu einem Ergebnis ablenken kannst …
Liebe Grüße, Ingrid
Ach, ja, ich bin ja auch der felsenfesten Überzeugung gewesen, dass nach der Hüft-OP ein neues, und körperlich wieder völlig beschwerdefreies und beschwingtes Leben anbrechen würde… Anscheinend habe ich diese Muskelschwäche schon seit längerem, sie verursacht auch diese beidseitige Fußheberschwäche – niemand, auch ich nicht, ist in all den vier oder fünf Jahren, seitdem ich diese Beschwerden habe, auf die Idee gekommen, einen Neurologen aufzusuchen – die Nervenbahnen in den Beinen und Füßen sind übrigens völlig in Ordnung. Und mir ist inzwischen beim Nachdenken und -forschen aufgefallen, dass ich seit einer Weile schon immer öfter von einer unerklärlichen körperlichen Erschöpfung heimgesucht werde, das ist auch in Padua der Fall gewesen, und häufig bin ich in den letzten Monaten nach der Arbeit selbst zum Bloggen und zum Lesen viel zu müde und zu antriebslos gewesen. Manchmal lässt in der Nacht auch schon der Schluckreflex nach, und ich muss böse husten, weil mir die eigene Spucke in die falsche Kehle geraten ist…
Eigentlich habe ich inzwischen gar kein gutes Gefühl mehr. Aber ich werde optimistisch bleiben, liebe Ingrid.
Herzliche Grüße!
Dennoch halte ich dir fest die Daumen, dass es etwas Vorübergehendes ist.
Das ist sehr lieb, Ingrid, danke. Ich werde auch auf gar keinem Fall die Hoffnung aufgeben.
Auch ich drücke Dir die Daumen,das alles halb so schlimm ist. L.G.Erika
Danke, liebe Erika. ♥
Das hört sich ja gar nicht so gut an, ich drücke die ganz feste die Daumen👊🏼👊🏼🍀❤️
Ich danke dir, liebe Rose.