… am frühen Freitag Abend im Hotel eingecheckt – “Al Prato”, direkt am Prato della Valle gelegen, modern eingerichtet, aber hell und gemütlich, sehr sauber, richtig freundliches und zuvorkommendes Personal, ausgesprochen vielseitig bestücktes Frühstücks-Bufett – trieb es mich trotz ziemlich frischer Temperaturen wieder hinaus. Ich musste unbedingt eine Runde über den Prato della Valle drehen, einen der größten Plätze Europas, und sozusagen Padua’s Wohnzimmer…
… Dass ich mich dabei in diese Stadt verliebt habe, ist, so denke ich, durchaus nachzuvollziehen… 😉
24 Antworten zu “Kaum hatte ich…”
Ist ja echt niedlich mit dem Karussell. Herr Zwackelmann möchte damit auch mal fahren 🙂
Das würde ich auch sehr gerne, nur leider bin ich ein ganz klein wenig zu groß dafür. 😉
Schuhe ausziehen 😆
Das bringt nur zwei, drei Zentimeter. 😉
*hehe*
😉
das ist wirklich verstaendlich, laut deinen Bildern ist es wunderschoen. hab eine gute Zeit und geniesse es
Das werde ich, liebe Vivi, vielen Dank. 🙂
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntag.
Wow also das sind ja die Hammer Nachtfotos ! Ich vermute die hast du aber mit Stativ gemacht ! Wunderschön ! Ich wünsche dir noch schöne tage !!!
Nein, die habe ich alle frei Hand fotografiert. Ich schleppe auf Reisen nie ein Stativ mit. 😉
Danke schön! 🙂 Heute war’s sehr interessant, morgen Nachmittag geht’s leider schon wieder zurück nach München.
Also die von Hand gemacht ! Wow alle Achtung ! da wären bei mir mit Sicherheit manche ganz schon unscharf !!!
Die große Nikon hat ein paar sehr hilfreiche Voreinstellungen: Dämmerung und Kerzenlicht. Damit kann man auch bei Einbruch der Dunkelheit frei Hand noch brauchbare Bilder machen. 😉
Da bist du meiner Kamera ein wenig vorraus !!! Ich habe auch ein Nikon D90 und die hat diese Funktionen noch nicht !
Die D 5200 ist ein relativ neues Modell, erst 2014 auf den Markt gekommen, wenn ich mich nicht irre. 😉
ok da bin ich ja noch ein wenig zurück !!! Aber solange die “Alte” es tut ist ja alles OK ! Manni
Eben. Man muss nicht immer alles nach dem neuesten Schrei haben, Hauptsache, die Kamera macht gute Bilder. 😉
Was für wundervolle Bilder. Kein Wunder, dass du dich in die Stadt verliebt hast.
Danke schön! 🙂 Padua hat, anders als Venedig, keinen absolut intakten historischen Stadtkern. Dennoch ist die “kleine Schwester Venedigs” durchaus reizvoll und interessant. Und das Schöne: Die Menschen in Padua sind weitaus freundlicher als die Venezianer. 😉
Wer würde das nicht tun 😉
Weiterhin viel Freude und viele neue Begegnungen und Eindrücke.
Vielen Dank! 🙂
Traumhafte Fotos. Eine super Stadt. L.G.
Danke schön. Kennst du Padua?