… Ich bin seit vielen Jahren schon eine Liebhaberin sogenannter Nasenschilder, kunstvoll aus Schmiedeeisen gefertigte Zunftzeichen, die auf ein Geschäft oder ein Gewerbe hinweisen. Die Salzburger Getreidegasse ist sehr üppig mit großenteils wunderschön gestalteten Nasenschildern gesegnet – und ich passiere diese ungemein lebhaft frequentierte schmale Straße stets ein wenig so wie Hans-guck-in-die-Luft… 😉
20 Antworten zu “Schmiedeeiserne Schönheiten…”
… vielleicht magst du mal als Hans-guck-in-die-Luft durch Landshut wandern? Weil ich hab in solchen Momenten ja nie eine Kamera dabei 😉 Danke für die wunderschönen Buidln
Ich danke dir für die Anregung. 😉 In Landshut bin ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gewesen.
2017 haben wir 2 ein Date zur Landshuter Hochzeit, spätestens dann, oder? 😉
Uuuuuuh, jaaaaaaa! 😀 Wann kann man die Eintrittskarten bestellen?
Du fragst Fragen – ich kaufe ja keine, weil ich nur rumstreunern will, aber ich glaube, die gibt’s schon. Bin morgen in Landshut und schau mal, geb dir Bescheid, ok? Liebe Grüße zu dir
Rumstreunern wäre mir eigentlich auch am liebsten. 😉
Hab ein schönes Wochenende!
Dann lass uns gemeinsam Streunern gehen – ich meld mich mal mit Ruhe per Mail, ok?
Einen lieben Gruß zu dir
Alles klar! 🙂 Ich freue mich jetzt schon.
Herzliche Grüße!
Oh, schöne Fotos sind das geworden. Wenn der Trubel mit Hofweihnacht und Märchen erzählen vorbei ist, werde ich mich in meiner Stadt auch mal auf die Suche machen. Herzlichen Dank für die Anregung.
Grüße von der Gudrun.
Danke schön, liebe Gudrun! 🙂 Toi, toi, toi für alle deine geplanten Auftritte! Und viel Freude dabei.
Herzliche Grüße!
Was für eine beachtliche und schöne Sammlung. Manchmal habe ich den Eindruck, diese Art von Kunst verschwindet langsam.
Hab einen schönen zweiten Advent.
Von Herzen
Anna-Lena
Ja, leider machen sich die wunderschönen alten Handwerkskünste immer rarer.
Hab du auch einen geruhsamen und feinen Adventssonntag.
Herzliche Grüße!
Ja, leider, die Maschinen produzieren Kosten sparender.
Auch dir einen schönen 2. Advent,
Anna-Lena
Dabei sparen sie leider auch an der Schönheit… Viele können sich aber auch eine ansehnliche schmiedeeiserne Arbeit oder eine richtige Holzschnitzerei, handgefertigte Schuhe etc. gar nicht mehr leisten.
Schöne Schilder. Dass sie “Nasenschilder” heißen wusste ich nicht. Wieder etwas gelernt.
Ja, weil sie laut Wikipedia wie Nasen aus der Hauswand ragen. 😉
da war ich auch Frau guck in die LUft
😉
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂 Kommen Sie gut in die neue Woche!