… Die einzelnen Disziplinen:…
… Stier schieben und ziehen…
… Mit Kühen tanzen…
… Mit Schafen und Ziegen flüstern…
… Mit listigen Ferkelchen Fangen spielen…
… Mit dem Lieblingspferd im Gleichschritt paradieren…
… Über Baumstämme springen…
… Und riesige wilde Pferde hüten…
20 Antworten zu ““Rodeo” auf Bayerisch… ;-)”
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen schönen und unbeschwerten Sonntag!
Hallo! Vielen Dank! Auch Ihnen einen schönen, ruhigen und sonnigen Sonntag! LG
Ich habs doch immer gewusst. Die Amis haben alles was ihnen interessant erscheint auf der Welt zusammengeklaut, medial und hollywoodmäßig aufgepeppt und dem ganzen einen englischen oder einen Fantasienamen gegeben. So wurde aus dem bayrischen Kuhjungen der Cowboy und aus dem Zentrallandwirtschaftsfest das Rodeo. Klingt doch logisch. Oder? 😉😁😉😁😉
Absolut! 😆
Nachtrag: die Korrekturfunktion hat mal wieder zugeschlagen. Das sollte natürlich nicht Zentralfriedhof sondern Zentralfest heißen. 😉
😉 Hab’s ausgebessert, lieber WoMolix.
Was für tolle Bilder, da wäre ich gern dabei gewesen!
Danke sehr! Das war wirklich schön anzuschauen. 🙂
Das scheint mir eher die Bayerische Olympiade zu sein. Bei den vielen Disziplinen. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. L.G.
Na ja, ein Rodeo hat ja auch mehrere Wettkampfarten. 😉
Hab einen schönen Abend!
Da gibt es immer was zu gucken 🙂
Oh, ja. 🙂
🙂
Das gefällt mir sehr, das bayerische Rodeo 🙂 🙂
Das war auch sehenswert. 😀
*lach* 👍😊💝
😀
Tolle Foddos 😀 Die Stiere sind schon mächtig prächtig 😀 Die Ferkeljagd gefiel uns auch gut 😀
Schnurrer Engel und Teufel
Die Ferkeljagd war herrlich! 🙂 Ich habe Tränen gelacht!
Danke schön!