… samt Gemahlin und Gefolge gab sich am Sonntag im Park des Neuen Schlosses Schleißheim bei München die Ehre. Seine Untertanen/innen konnten einen ganzen Tag lang lustwandeln, und dabei herrliche alte Kutschen, Menschen in wundervollen Kostümen aus der Barockzeit, dem Rokoko bis hin zum Biedermeier betrachten, sowie kunstvolle Dressur-Darbietungen zu Pferde, und eine Schleppjagd…
… Schon seit Wochen hatte ich mir die Historische Jagd- und Kutschengala vorgemerkt, Tage zuvor bereits den Rucksack mit zwei Kameras und Objektiven gepackt – und dabei den Reserve-Akku für die große Nikon vergessen, aber da die kleine so auf Zack ist, wäre das kein großes Drama gewesen…
… Ich spazierte von Morgens früh bis in den späten Nachmittag hinein durch den weiten Park, und fühlte mich manchmal wirklich in eine andere, längst vergangene Epoche zurück versetzt. Da ich viel gestaunt und bewundert und mich nach Herzenslust an so viel Schönheit erfreut habe, bin ich natürlich mit einer Unmenge an Fotos zurück gekehrt… 😉
18 Antworten zu “Der bayerische Kurfürst Max Emanuel…”
Das wäre auch etwas für mich gewesen. Ich hatte mich damals sehr gefreut bei der Feier in buch am Erlbach. Da hatte man Epochenstände aufgebaut.
https://wortman.wordpress.com/2009/05/16/1250-jahre-buch-am-erlbach/
Im nächsten Jahr ist die Historische Jagd und Kutschengala am 4. September – falls du dir das vormerken willst. 😉
Die Feier in Buch am Erlbach muss etwas ganz Besonderes gewesen sein…
Die Feier damals war wirklich klasse.
Ich habe es mir mal notiert 🙂
😉
Mein nächstes größeres “Event” wird wohl der Oktoberfest-Trachtenumzug sein. Den könnte ich von unserem Aufenthaltsraum im Museum aus ganz wunderbar beobachten und fotografieren. Morgen oder übermorgen werde ich mal kurz in der Residenz aufschlagen und den Kastellan fragen, ob ich darf. 😉
Dann viel Glück beim Fragen 🙂
Danke. 😉
Prachtvolle Kostüme. Ein schöner Besuch in früheren Zeiten.
Ja, da ging mir das Herz auf. Da stimmte jedes Detail, unglaublich, was für eine Mühe sich diese Leute mit dem Anfertigen und der Ausstattung gegeben haben müssen.
was für wundervolle Bilder! In diesen Augenblicken bedauere ich immer wieder besonders heftig, so weit weg zu wohnen von meiner Lieblingsstadt, in der ich in meiner Kindheit und Jugend so häufig war… *seufz* Immerhin bringt es ein wenig Erinnerung zurück. Danke für die tollen Bilder!
Sehr gerne, liebe Susepedia – und ich danke dir. 🙂
Du machst so schöne Fotos! Toll! 🙂
Danke schön. 🙂 Fotografin wäre mein Traumberuf gewesen, aber leider ist daraus nichts geworden. 😉 So versuche ich halt nun seit vielen Jahren schon, mich als “Amateurin” nach Lust und Laune “auszutoben”. 😉
Uii, sind das schöne Fotos. Toll fotografiert und die Kostüme sind so herrlich 🙂
Vielen Dank, liebe Mathilda. ♥ Die Kostüme habe ich allesamt sehr bewundert.
Tolle Bilder. Wirklich wie in einer anderen Zeit. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Danke schön. 🙂 Ja, wie in eine andere Zeit versetzt kam ich mir am Sonntag öfters vor.
Hab du auch einen guten Abend.
herrlich … ich liebe solche Spektakel. Superschöne Fotos.
Angenehme Wochenteilung wünsche ich dir.
Ooooooh, jaaaaa, ich auch. 🙂 Danke schön!
Hab du auch ein schönes Bergfest. 🙂