… Nachdem die beiden Damen im verträumt-verspielt und romantisch eingerichteten Café Tambosi am Odeonsplatz ihren Kaffeedurst gestillt hatten, zog es sie in den Hofgarten. Sie trafen dort unter anderem auf begeisterte Boule-Spieler, einen sehr virtuosen Cellisten und andächtig Zuhörende und Zusehende sowie Spazierende jeglichen Alters…
24 Antworten zu “München-Perspektiven (3)…”
Also in München ist immer irgendwo was los, oder? Klasse!
Kann man so sagen, liebe Linda. 😉
Da hast du vom Schönen, wieder das Besondere gefunden. 🙂
Dem Cello-Spieler hätt ich auch gern zugehört.
Liebe Grüße
Ute
Der Cello-Spieler war wirklich sehr gut. Und er hat sich gerne fotografieren lassen. 😉 Ein Pianospieler hat vor ziemlich genau einem Jahr ein gar arges Gezeter gemacht, weil ich ihn und seine Hände geknipst hab’.
Hmmm, manche sind schon eigen. Ich werde auch nicht unbedingt so gern fotografiert,gebe aber auch nicht Anlass dazu, wie ein Straßenmusiker , Die Hände sind ja eigentlich kein Problem. Zumal es ja Werbung für ihn wäre. ;-).
Ja, eben. Und ihn selber habe ich stets nur von schräg hinten aufgenommen, da konnte man das Gesicht ja gar nicht erkennen.
Bei Deinen Bildern bekomme ich mehr und mehr Lust München doch einmal heimzusuchen.
Aber nicht in der Wies´n Woche …
Ich würde mich sehr über einen Münchenbesuch von dir freuen. 😀 Du könntest auch gerne bei mir Quartier nehmen…
Oh, eine Ecke, in der ich noch nicht war. Danke für den Anreiz.
Sehr gerne! 🙂 Liebe Ute, ich habe mich riesig über deinen kurzen Besuch bei mir am Tabakstand gefreut! ♥
Auch wenn mich gerade die furchtbaren Perspektiven für dieses Land umtreiben, schöne Bilder. Ich bin heute nur reichlich fassungslos.
Das ging mir genauso, als ich nach Feierabend sehr spät Abends noch einen kurzen Blick ins Fernsehen geworfen hatte. Aber die Gesichter von Klein Philip dem Röslein, dem Brüderchen und der Schwesterwelle am nächsten Tag im ARD-Morgenmagazin haben mich für den Schock fast wieder entschädigt.
Mittlerweile werden ja die Vermutungen lauter und häufiger, dass Rot-Rot-Grün sich doch zusammenraufen will – das wäre DIE Sensation und würde mich ziemlich freuen – und Mutti würde dann vermutlich wohl genauso belämmert drein gucken wie die Herrschaften von der FDP…
Zumindest ist der Widerstand gegen eine große Koalition heftigst
Das Schöne ist, dass Mutti und die Schwarzen ja gegen ihre Wahlversprechen verstoßen würden, wenn sie der SPD in Koalitionsverhandlungen in punkto Steuererhöhungen entgegen kommen würden. Laut Christoph Süß von “Quer” wäre das dann so etwas wie Wahlbetrug… Spannend, das Ganze.
Aber bitte keine Neuwahlen… dann ist die FDP garantiert wieder drin
Das glaube ich eigentlich eher nicht…
doch, davon bin ich überzeugt…..
Herzelein, München liest sich ja fast wie ein Rentner-Paradies! JA WOS IS DENN DES?
Der Anteil an betagten Menschen wird in München auch zunehmend größer. 😉
Auf dieses Café bin ich gar nicht gut zu sprechen … aber das will ich jetzt hier nicht ausbreiten.
Die Einrichtung ist wirklich schön – aber es gibt so etliche, die im Tambosi ungute Erfahrungen gemacht haben. 😉
Wir haben damals sogar eine mündliche Beschwerde und eine per Mail losgelassen. Keine Reaktion, keine Antwort. Nie wieder dorthin!
.. gerade stell ich mir unser Hundemädel bei den fachkundigen Zuschauern vor. Nicht lange. Sie würde ganz sicher mitmischen wollen und mit den Kugeln “auf ihre Art” spielen 😉
Die Einrichtung im Café Tambosi gefällt mir sehr gut 🙂
Ganz liebe Grüße zum Abend schickt dir
Ocean
Oh ja, ich glaube auch, dass die Greta beim Boule-Spiel voll mit einsteigen würde. 😉
Ich finde das Tambosi wunderschön…
♥liche Grüße!