… Da machten sich am Samstag Vormittag zwei Frauen, beide zwar äußerlich nimmer so ganz taufrisch, aber in den Herzen noch sehr jung, samt ihrer Kameras auf den Weg quer durch München. Sie begannen ihre viele Stunden währende Wanderung am Sendlinger Tor, schlenderten die Sendlinger Straße entlang, statteten dem berühmten Asam-Kircherl einen Besuch ab, dann flanierten sie hinüber zur Schrannenhalle und zum Viktualienmarkt…
12 Antworten zu “Münchner Perspektiven (1)…”
Sehr sehr schöne Fotos
Danke schön!
Eine Runde, die ich auch kenne. Schön, deine Bilder. Die Schrannenhalte lasse ich nie aus, wenn ich in München bin 🙂
Ich bin zum erstenmal da durch geschlendert. Da gibt’s schon feine Leckereien – allerdings darf man nicht auf die Preise schauen. 😉
München, die klassische Version 😉 Schön, das alles wiederzusehen.
Die Sendlinger Straße und der Viktualienmarkt verleiten förmlich dazu, “klassisch” zu fotografieren. 😉
Wunderschön! Diese Zeichnung dort an der Wand gefällt mir sehr gut, und der umgefallene Buddha. 🙂
Der umgefallene Buddha ist auch ein echter Hingucker. 😉
da haben sie ja vieles Schönes gesehen, die beiden Mädchen, schönen Freitag wünsche ich, Klaus
Und viel Interessantes, vom Vormittag an bis in die Nacht hinein. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen Freitag.
.. ganz tolle Impressionen aus München zeigst du hier .. Es ist Ewigkeiten her, dass ich in der Stadt war, aber auch nur für ein paar Stunden, das ist natürlich viel zu wenig ..
Danke schön! 🙂 München ist eine sehr interessante Stadt, und einen längeren Aufenthalt wert. 😉