…Sakerfalke, Roter Marlin, Steinadler, Uhu…
Etwas unterhalb der Seilbahn-Bergstation befindet sich eine Aufzuchts- und Pflegestation für Raubvögel aller Art. Zweimal täglich – um 11:00 und um 14:30 Uhr – findet eine absolut sehenswerte und spannende Schauveranstaltung statt. Es ist eine dreiköpfige Falkner-Familie, die den zahlreichen Zuschauern mit viel Fachwissen, Können, Wärme und auch Humor den Zauber der gefiederten Wesen nahe zu bringen sucht. Die Tiere der Adlerwarte sind nicht dressiert bis zum Überdruß, ihr Drang nach dem freien Flug und dem Beute schlagen wird respektiert, manchmal kann es viele Stunden, auch Tage, andauern, bis ein Raubvogel von seinen ausgedehnten Exkursionen wieder in seinen Hort zurück kehrt…
… Die hehre Kunst der Falknerei entstand etwa um 800 vor Christi in den Wüsten und Steppen des Morgenlandes. Die Falken wurden von Nomaden und Bauern für die Jagd abgerichtet, um Schädlinge von den Weiden und Feldern fern zu halten. Der Stauferkaiser Friedrich II. – Stupor Mundi (das Staunen der Welt) – brachte nach seinem Kreuzzug die Falknerei nach Europa, wo sie viele Jahrhunderte lang als Zeitvertreib den Adligen und Herrschern vorbehalten blieb. Friedrich II. verfasste ein Lehrbuch über die Fertigkeit, Raubvögel aufzuziehen und abzurichten, welches auch heutzutage noch als die Fachliteratur schlechthin zählt – ob eines der ungezählten “Fachbücher”, die heutzutage geschrieben werden, sich in ca. 800 Jahren auch eines solch schier unvergänglichen Ruhmes erfreuen wird?…
16 Antworten zu “Adlerwarte Pfänder (1)…”
Tolle Bilder dieser faszinierenden Vögel.
Danke! 🙂 Es waren ursprünglich hunderte Fotos, von denen letztendlich ein gutes Dutzend präsentabel sind, denn mehr als die Sporteinstellung und Serienbildaufnahme wählen und dann draufhalten, kann man bei der Geschwindigkeit, mit der die Raubvögel unterwegs sind, nicht tun. 😉
Wahnsinn, wie die das machen 😀 Wir schauen uns sowas auch gerne an 🙂
Liebe Grüße
Anja
Das sind so faszinierende, und auch intelligente, Wesen! 🙂
♥liche Grüße!
Klasse Bilder! Den Pfänder sehe ich täglich, praktisch unser Hausberg 🙂
Oh, danke, lieber Ullli! 😀
Das ist für mich immer einer der schönsten Augenblicke, wenn ich nach der Fahrt von München aus das erste Mal den Pfänder erblicke – endlich wieder einmal in der Seelenheimat…
Mein Lieblingsheimkehraugenblick war immer die Fahrt über den lindauer Bahndamm…
Oh, ja! 😀 Der auch!
Tolle Aufnahmen sind dir gelungen. Es ist immer wieder imponierend, diesen majestätischen Vögeln beim Flug zuzuschauen.
Danke, liebe Ute! 🙂 Diese Raubvogelschau ist überaus faszinierend! Und was für eine Ausstrahlung diese Wesen haben!
Wir haben hier in der Nähe auch eine Adlerwarte, ich glaube, da müssen wir mal wieder hin. Deine fantastischen Bilder machen Lust dazu…
Danke, liebe Piri! 🙂 Ich habe mir so eine Raubvogelschau zum ersten Mal angesehen, und habe sie sehr faszinierend gefunden…
Tolle Bilder. L:G. Ludger
Danke schön! 🙂
so geniale Aufnahmen!!!
Ich danke dir, du Liebe! ♥