Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Dies und das…

… Heute, am späten Vormittag, hatte ich einen neuen Termin bei der netten Hautärztin. Allerdings ging es diesmal nicht um meine Pelle, sondern um ein eher peinliches Thema, das ich sehr, sehr lang vor mir hergeschoben habe, nämlich um einen furchtbaren Nagelpilz an meinen Zehen. Vieles habe ich während der vergangenen Jahre schon versucht, um dieser sehr unansehnlichen Plage Herrin zu werden – Lacke, Salben, Teebaumöl – ohne Erfolg. Nachdem mir seit einer Weile nun auch wegen einiger aufgetriebenen Nägel Schuhe zu eng werden, die mir stets ganz wunderbar gepasst haben, fasste ich mir jetzt ein Herz und “outete mich” bei der Ärztin…

… Nach einer gründlichen Untersuchung stellte Frau Doktor fest, daß nur mehr Tabletten helfen würden, die ich über mehrere Monate einzunehmen hätte. Alle vier Wochen müsste ich während dieser Zeit zur Kontroll- und Blutuntersuchung, denn eine Nebenwirkung des Medikaments sei, daß es Leberschäden verursachen könne…

… In hoffnungsvoller Stimmung verließ ich die Praxis – endlich würde man meinem Nagelpilz zuleibe rücken – ich hatte mich deswegen seit Jahren in kein Schwimmbad, an keinen Strand und in keine Sauna mehr gewagt, obwohl ich leidenschaftlich gerne schwimme und sauniere. Leider, leider befindet sich ganz in  Nähe der Hautärztin ein Kaufhaus – und so konnte es der Mehrzahl meiner Inneren Weiber gelingen, mich zu einem Bummel zu überreden. Ich schlug so richtig zu – ein Paar superbequemer Schuhe, sehr viel Unterwäsche, eine Sommerhose, ein schönes T-Shirt, etwas Kosmetik von Wel.eda… Seitdem liegt die Coole Rechnerin totenbleich, völlig entkräftet im Delirium darnieder. Nun – soll sie. Für morgen ist wieder ein kleiner Ausflug in meine Seelenheimat, den Bodensee, geplant, da ist’s mir ohnehin lieber, wenn die Innere Buchhalterin den Rand hält…


50 Antworten zu “Dies und das…”

  1. Ein Nagelpilz muss dir überhaupt nicht peinlich sein, wer kennt das nicht?
    Ich habe eine Rezeptur aus einer Apotheke, die die auch nicht herausgeben, eine Mischung aus Teebaumöl und mehreren anderen Dingen, damit habe ich ihn nach drei Monaten weg bekommen.

    Was auf jeden Fall unterstützt: regelmäßig in Kernseife baden und die obere Nagelpartie am besten mit Hornhautpfeile oder Bimsstein abschmiergeln.

    Viel Erfolg .-) .

  2. Sohn 4 hat das gleiche Problem. Am Anfang hat er die Tabletten nicht so gut vertragen, aber im Laufe der Monate hat sich sein Körper an diese Tabletten gewöhnt. Er geht zusätzlich noch regelmäßig zur Fußpflege. Ist nicht weg, aber besser. Er hat leider auch zu lange gewartet, weil es ihm peinlich war. Heute ärgert er sich deswegen.

    • Ich ärgere mich auch darüber, daß ich so lange gewartet habe, bis ich mit diesem Problem die Hautärztin aufgesucht habe… Zwei Onkels von mir hatten starken Nagelpilzbefall – und der sei angeblich bei beiden mithilfe der Tabletten völlig verschwunden… Na, schaun ma mal…

  3. Das ist doch kein peinliches Thema. Nagelpilz hatte ich auch stark. Aus einem ganz anderen Grund nahm ich über ein paar Wochen propilis-Tropen und sieheda, der Nagelpilz war fast weg. Ausnahmsweise mal eine gute Nebenwirkung 🙂

    • Oh, ich habe mich jahrelang geniert, meine bloßen Füße zu zeigen, und wenn es sich nicht vermeiden ließ, meine Zehen immer so gut es ging versteckt. 😉 Am Freitag erfahre ich die Ergebnisse der ersten Blutuntersuchung – und dann darf ich die Tablettenkur starten…

  4. Ich wünsche dir gute Besserung für deinen Nagelpilz. Das du ihn endlich los wirst.
    Und die coole Rechnerin wird schon irgendwann aus dem Delirium erwachen.*gg*
    Liebe Grüße, einen schönen Abend und viel Freude an den erstandenen Dingen.
    Ute

    • Danke, liebe Ute! 🙂 Ich hab’ schon gehört/gelesen, daß das bis zu einem Jahr dauern kann…
      Meinethalben kann die Coole Rechnerin bis morgen abend im Koma bleiben. :mrgreen:
      Danke schön – ich denke, morgen werde ich gleich mal die neue Hose und das schicke T-Shirt ausführen. 😉
      Dir auch noch einen guten Abend! ♥

  5. Hallo, ich habe auch Nagelpilz am großen und am kleinsten Zehen links. Habe auch so einiges Versucht im Kampf gegen den Pilz. Alles ohne Erfolg. Jetzt kämpfe ich nicht mehr gegen ihn, sondern akzeptiere sein Dasein. Aus einer Trennung heraus bin ich bei den Bachblüten gelandet. Habe eine spezielle Mixtur mittlerweile und mache damit eine erfolgreiche Therapie zurück zu mir und in mein Leben. Dann kam ich darauf und versuchte die erkrankten Nägel mit Bachblüten Rescue Salbe zu versorgen. Siehe da, bei mir wachsen gesunde Nägel nach. Liebe bunte Grüße & viel Erfolg!

    Kai Peter Jasny

    • Das ist ja erstaunlich! Von Bachblüten habe ich schon sehr viel gehört/gelesen…
      Ich tue mich mit dem Akzeptieren meines Nagelpilzes überaus schwer, denn bei mir sind alle Nägel befallen, und zwar sehr schlimm…
      Danke schön und herzliche Grüße!

      • Ich finde es auch erstaunlich, falls Du magst lasse ich Dir ein Foto zukommen!? Du hast einen wichtigen Schritt gewagt, Du versteckst Deine Pilze nicht mehr. Das nimmt den Pilzen etwas an Macht! Viel Erfolg bei Deinem Weg und ein tolles sonniges Wochenende. Kai ;o)

  6. Viktor und haben so etwas recht erfolgreich mit Zimtpulver bekämpft. Falls die kühle Rechnerin muckt, ganz einfach schnell was kaufen, dann ist erst einmal Ruhe. Mach Dir einen richtig schönen Tag. Ich freue mich auf die Bilder. Alles Liebe Karin

  7. Fußpilz ist doch nicht peinlich…. einer meiner Freunde leidet seit Jahrzehnten drunter, weigert sich aber auch diese heftigen Tabletten zu nehmen und hat nun immer grün lackierte Nägel 🙂 Ich wünsche Dir, das die Tabletten helfen und Du bald wieder ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen kannst. Meine coole Rechnerin liegt auch gelegentlich totenbleich danieder. Vielleicht sollten entsprechende Warnhinweise auf Schuhen, Taschen und Klamotten Pflicht werden 🙂 Viel Spaß am Bodensee! Wenn Martin und ich nächstes Jahr in Toskana fahren, ist ja wohl klar, wo wir Station machen 😉

    • An einen etwas ausgefallenen Nagellack habe ich auch schon gedacht – das wird dann wohl meine letzte Rettung sein, wenn ich die Tabletten nicht vertragen sollte. Es gibt noch die Möglichkeit, sich die Zehennägel komplett weglasern zu lassen, das wäre angeblich völlig schmerzfrei, und die Pilzkulturen würden dabei förmlich verdampft werden, aber hier in München macht das nur ein einziger Hautarzt, und die Kasse zahlt das nicht, da wäre ich mit ungefähr 2.000 Euronen dabei – ich glaube, ich spiele am Wochenende mal wieder Lotto…
      Das ist mal wieder herrlich in der Seelenheimat gewesen, auch wenn das Wetter zunächst gar nicht gut ausgesehen hat…

  8. Na, eine Belohnung hast du dir doch verdient! 😆
    Und dann viel Spaß am Bodensee!
    Herzlichst!

    • Ja, gell, wo ich immer soooooo brav und lieb bin! 😉
      Danke schön! Das ist wieder einmal ein wundervoller und spannender Tag gewesen! 😀
      ♥lichst!

  9. Ich hatte mir mal einen eingefangen. Wahrscheinlich von den vielen Hotel Übernachtungen die ich in meinem Beruf machen musste. Die Tabletten sind ein richtiger Hammer. Du darfst während der Einnahmezeit keinen Alkohol trinken. Die gehen wirklich auf die Leber. Die Einnahmezeit kann sich bis zu einem Jahr hinziehen. Wenn du es schneller und mit weniger Nebenwirkungen haben möchtest, hilft nur eins den Nagel ziehen lassen. Das habe ich gemacht. Das ziehen war überhaupt nicht schmerzhaft und wurde mit örtlicher Betäubung gemacht. Aber hinterher war die Nacht nicht so angenehm. Es hat aber geholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Behandlung. L.G. Ludger

    • Wenn das ein Nagel wäre, Ludger, würde ich mir den sofort ziehen lassen… Aber bei mir sind alle zehn Zehennägel übelst vom Nagelpilz befallen… Ich wäre ja schon selig und dankbar, wenn sich einige davon nicht mehr so unnatürlich aufwölben würden, mir passt mittlerweile dadurch kaum noch mehr ein Schuh…
      Ich hab schon gehört, daß die Tabletten hammermäßig sind – aber da werde ich wohl durch müssen…
      Danke dir, und liebe Grüße!

  10. Moin,
    komme wie immer zu spät *gg*, aber geh regelmäßig zum Podologen, der kann mit einem guten Schnitt und der passenden Pflege auch viel machen. Ich spreche aus Erfahrung, als Diabetikerin bin ich all 6 bis 8 Wochen dort.
    Und die Nägel nicht selber behandeln mit Bimsstein oder so. Da kannst Du mehr Schaden anrichten als das es hilft!
    LG
    Birgit

    • Früher bin ich auch regelmäßig zur medizinischen Fußpflege gegangen. Nun habe ich das leider, leider aus finanziellen Gründen ein paar Jahre nicht mehr getan. Aber ich werde diese gute Gewohnheit höchstwahrscheinlich wieder aufnehmen…
      Liebe Grüße!

  11. Ganz feste Daumendrücker, dass die Tabletten doch möglichst rasch Wirkung zeigen, und hoffentlich ohne Nebenwirkungen.

    Hihi, ab und zu muss es einfach mal sein, “zuzuschlagen” und ein bisschen shoppen gehen – das tut gut 🙂

  12. Deine Ärztin kann Dir das verordnen, nicht nur als Diabetiker. Grade bei Fußpilz muss der Fuß bzw. der Nagel professionell gepflegt werden. Ich hab immer 3 Anwendungen auf Rezept bekommen. Wenn ich ohne Rezept hingehe, bezahle ich 30 Euro. Aber die sind es mir auch wirklich wert. Selbst LAG mit seinem eingewachsenen Zehennagel hab ich dazu bekommen, hinzugehen. Er hatte immer Angst wg. einer OP – ne heutzutage nimmt man ne Spange. Und er hat wieder super Nägel.
    LG

    • Ah, danke! Daß Fußpflege auf Rezept verordnet werden kann, wusste ich bislang noch gar nicht, da werde ich gleich Anfang nächster Woche bei meiner Hautärztin einmal nachfragen.
      Liebe Grüße!

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.