… zur Ilkahöhe bei Tutzing am Starnberger See habe ich bei sehr frühsommerlichen Temperaturen am Samstag Nachmittag unternommen. Besagter Höhenrücken – ca. 726 Meter über dem Meeresspiegel liegend – wurde in der letzten, der sogenannten Würmeiszeit, als eine Seitenmoräne eines riesigen Gletschers in die bayerische Voralpenlandschaft gesetzt. Der keineswegs beschwerliche Weg führt durch einen kühlen, lichten Wald, vorbei an schönen, grünen, blumenbestandenen Weiden, auf welchen Kühe bedächtig grasen, die mit Sicherheit glücklicher sind als ihre bedauernswerten Massenviehhaltungs-Artgenossen…