… Inmitten des Wollmatinger Rieds liegt das Dörflein Gottlieben, mit wunderschönen Fachwerkhäusern und einem imposanten, geheimnisvollen Schloss. Nur 305 Einwohner zählend ist es eine der kleinsten Gemeinden der Schweiz. Wenig später kommt Konstanz in Sicht. Als wir den Seerhein verlassen und in einer weiten Kehre Richtung Hafen einschwenken, nimmt grad das seit einigen Jahren im neuen Glanz erstrahlende, elegante Dampfschiff “Hohentwiel” Kurs auf das weite Blau des Sees…
… Nach ca. viereinhalb Stunden hat die kleine Kreuzfahrt nun ein Ende gefunden. Ich kann diese Schiffsreise wärmstens empfehlen. Informationen über den Fahrplan, die insgesamt 17 Haltepunkte und Fahrpreise gibt es hier:
… Die Anfahrtmöglichkeiten: Entweder bis Friedrichshafen, und dann mit der Regionalbahn nach Schaffhausen, nach der Kreuzfahrt mit dem Katamaran wieder retour “tieffliegen” – eine Krönung eines schönen Tages! Oder aber bis Schaffhausen, und anschließend per Regionalbahn zurück…
… Die Schiffe sind sehr groß, die Besatzungen durchweg freundlich und zuvorkommend. Es gibt Gastronomie an Bord, die Preise sind allerdings durchaus gehoben…
44 Antworten zu “Kleine Kreuzfahrt – Teil 4…”
Nochmals herrliche Bilder zum Schluss. Gottlieben ist auch vom Land aus eine herrliche Ecke. Dort ist auch ein wunderschönes Restaurant, in dem man hervorragend speisen kann, oder wenigstens konnte. Es ist schon lange her.
Meinst du das “Waaghaus”, dieses wunderschöne, weiße Fachwerkhaus mit den seitlichen Erkern? Dort habe ich für’s Wochenende ein Zimmerchen reserviert, weil ich das Konstanzer Seefest besuchen, und am Sonntag das Wollmartinger Ried erkunden möchte. 😉
Ja genau, das meine ich. Da beneide ich dich richtig, dort ist es sooo romantisch.
Ich bin bereits vor Wochen beim Surfen im WWW darauf gestoßen, und es hat mich von Anfang an angezogen.
Wow, was für ein grandioses ‘Abschiedsbild’.
Diese Sonnenuntergänge, vom Zug aus fotografiert, sind stets besondere Abschiedsgeschenke vom Großen Himmelsmaler und meinem Lieblingssee. 😉
Und sie sind natürlich ein schöner Abschluss einer solch wunderbaren Fotoserie, ein Schlussakkord sozusagen.
Danke schön, liebe Ingrid.
Auf ARTE läuft zur Zeit ab 19:30 Uhr eine ganz wundervolle Dokumentation über den Rhein von der Quelle bis zur Mündung – sehr empfehlenswert! Heute war der erste Teil zu sehen, morgen folgt der zweite: Der Rhein vom Bodensee bis Straßburg.
nun habe ich das Ende deiner Kreuzfahrt mitbekommen, hast ja durch Bild und Text so richtig tolle Werbung für dden Veranstalter gemacht,mir hat es jedenfalls gefallen, kLaus
Wenn etwas gut und sorgfältig gemacht ist, ich spüre, dass die beteiligten Menschen sich Mühe geben, und noch dazu sehr freundlich und zuvorkommend sind, dann mache ich gerne a bisserl Werbung. 😉
Na klar, warum auch nicht
Warum ist das Schloß denn geheimnisvoll? Oder meintest eher wegen dem Ambiente?
Ich finde das Ambiente geheimnisvoll. Die Geschichte des Schlosses von Gottlieben ist schnell erzählt und an sich wenig mysteriös. Ich werde mir das am Wochenende mal genauer anschauen.
Hab mir gerade den Link angesehen. Mysteriöses gibt es da ja nichts. Aber nicht uninteressant, wer da so alles eingekerkert war.
Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Schloss bald näher “unter die Lupe nehmen” zu können.
Schade nur, dass das Schloss nicht zugänglich ist.
Yepp.
Der Sonnenuntergang ist ja wohl der Hammer. Bis wir mal dazu kommen, den Fahrplan genauer zu studieren, wird es wohl noch dauern.
Und nun geh ich mal weiter Kartons packen und Klamotten sortieren.
Kleines Abschiedsgeschenk vom schönen See. 😉
Schön schaut es dort aus. Frisch, sauber, einladend. War ganz sicher ein erholsamer Ausflug!
Liebe Grüsse
Erholsam, und wirklich schön, eine Wohltat für die Sinne.
Liebe Grüße!
Guten Morgen 🙂
hach ..so eine Bootstour mit dir am frühen Morgen, das ist eine feine Sache – nur würd ich jetzt am liebsten gleich “starten” (aber nicht in den Alltag, lach)
Vom Wollmatinger Ried hat meine Mom mir schon öfters erzählt. Ich glaube aber, dass sie diese Kreuzfahrt noch nicht gemacht hat, werde den Tipp von dir also gerne an sie weitergeben..vielen Dank!
deine Aufnahmen sind wirklich phantastisch, und das Wetter hat ja wunderbar mitgespielt ..der tiefblaue Himmel über dem Wasser, die Statue vor der Sonne..wow .. und dann der feurige Abendhimmel …
Ich schick dir ganz liebe Grüße in den Tag,
Ocean 🙂
Ich würde auch am liebsten diese Tour gleich noch einmal machen, so schön ist sie gewesen. 🙂
Das ist ein ausnehmend schöner Tag gewesen, als ich da auf dem Hochrhein und dem Untersee unterwegs gewesen bin…
Ich danke dir, meine Liebe!
♥liche Grüße!
Kleiner Nachtrag: Dein neuer Header ist klasse!!!
Danke, liebe Birte! Ich habe meine Wechsel-Header-Bilder mal wieder ein wenig umgestaltet. 😉
Herrlich!
Wundervolle Eindrücke, und der super Schlußpunkt mit dem zauberhaften Sonneuntergang.
Saaagenhaft!
Vielen, vielen Dank, liebe Bärbel! 🙂
Tolle Gegend und schöne Bilder. Werde mir die Tour merken , wenn ich das nächstemal in Friederichshafen bin. Klasse beschrieben. L.G. Ludger
Die Landschaft, Rhein, See und die kleinen Örtchen sind wirklich wunderschön anzuschauen. Mach die Tour, du wirst sicherlich auch begeistert sein!
Ich wünsche deiner Frau weiterhin gute Besserung und problemlose Genesung!
Liebe Grüße!
deine bilder sind einmalig. nun faellt es mir noch schwerer mich zu entscheiden wo ich in deutschland ueberall hinmoechte wenn ich naechstes jahr im sommer rueber komme. mann wird das schwer. ich habe soviel vor und sooo wenig zeit.
dein header gefaellt mir ausgezeichnet gut.
sonnige sommergruesse
Sammy
Danke, liebe Sammy! 🙂
Am besten wird sein, wenn du im nächsten Jahr eine Rundreise machst. 😉 Ich würde mich sehr freuen, wenn du hier in München auch vorbei schauen würdest. 😀
Ich liebe diesen Wechselheader! So alle paar Monate tausche ich einige der Motive aus, das macht sehr viel Spaß.
♥liche Grüße!
Das sieht so einladend aus. Freut mich das du es dir so gut gehen lassen konntest. Alles Liebe Karin
Ich bin am Wochenende wieder am Bodensee, hab’ grad heraus gefunden, dass es jetzt eine unschlagbar günstige Busverbindung nach Friedrichshafen und Konstanz gibt… 😀
♥liche Grüße!
Ich befürchte, wenn du so weiter machst, ziehst du irgendwann noch mal an den Bodensee…
Nein, da brauchst du keine Befürchtungen zu haben. 😉 Ohne finanzielle Absicherung bzw. einen festen Job und Wohnsitz in der Tasche ist das vielleicht ein schöner Traum, mehr nicht.
😀
Wunderschöner Abschluss der Fotoserie.
Und Beschreibung. Danke auch für den Link.
Werde ich mir mal in Ruhe anschaun.
Das lockt schon diese Reise..
Schade nur das ich soweit weg wohne, das macht
die Kosten ja anders.
Man kann sehen wie du in den Bodensee verliebt bist…*lächel
Herzlichst♥
Danke schön, liebe Elke! 🙂 Und sehr gerne!
Ja, sehr schade, dass du so weit weg wohnst. Sonst könnten wir öfters mal auf Tour gehen – an den Bodensee, nach Salzburg oder in die Berge…
Irgendwie fühle ich mich dort so sehr zuhause…
♥lichst!
{OT] Hast du Interesse am 12. Oktober mit in die Premiere vom neuen Theaterstück zu gehen?
Ja, sehr, sehr gerne, lieber Worti! 😀
Eine andere Antwort habe ich auch nicht erwartet, 😀
[…] Während meiner kleinen Kreuzfahrt von Schaffhausen über den Hochrhein, durch den Untersee und Seerhein bis nach Konstanz vor etwa […]
Schöne Aufnahmen. Überhaupt der Sonnenuntergang!
LG!
Willkommen hier! 🙂 Und danke schön! Das hat fast schon Tradition, dass ich meine Bodensee-Berichte mit einem Sonnenuntergang beende.
Liebe Grüße!