… Beiderseits des Rheins findet sommerliches Badevergnügen in allen Variationen statt. Auch hat sich so manch ein Hausbesitzer mehr oder weniger abstrakte Kunstwerke in den eigenen Garten gestellt…
… Abseits der Fahrrinne gischten gelegentlich Stromschnellen auf. Dann weichen die Ufer zurück, und der Blick verliert sich in der blauen Weite des Untersees. Zum Zickzackkurs wird nun die sanfte, kleine Kreuzfahrt, immer abwechselnd ein schweizerisches, dann wieder ein deutsches Örtchen angesteuert, kurz angelegt. Passagiere kommen und gehen…
… Die Wasserschutzpolizei lässt zum Abschied kurz das Schiffshorn aufheulen, und prescht von dannen, neuen Aufgaben, oder dem Feierabend entgegen…
… Oberhalb von Mannenbach befinden sich zwei interessante kleine Schlösslein, in dem einen, zu welchem ein wunderschöner Garten gehört, residierte lange Jahre Hortense, die Schwester des großen Napoleon. Während unser Dampfer sich nach Ermatingen allmählich in die Fahrtrinne durch das Wollmartinger Ried einfädelt, kann man die gar nicht so ferne, berühmte, stattliche Pappel-Allee bewundern, welche die Straße auf die Insel Reichenau säumt…
19 Antworten zu “Kleine Kreuzfahrt – Teil 3…”
Wieder wunderschöne Aufnahmen. Ich hoffe, dass die Renovierungsarbeiten in Arenenberg bis Herbst vorüber sind. Da möchte ich unbedingt mal wieder hin. Die Aufnahme mit dem Segelboot ist super, phantastisch hast du die Wellen eingefangen.
Danke schön! 🙂 Arenenberg möchte ich mir auch mal genauer anschauen… Wenn alles klappt wie geplant, dann werde ich am Samstag zu Gast auf dem Konstanzer Seefest sein. 😉
Oh wie schön, viel Spaß dabei 🙂
danke, dass ich dich bei deiner kleinen Kreuzfahrt begleiten durfte, auch hier am PC hat es mir Spaß gemacht, ich wünsche
http://img5.dreamies.de/img/564/b/25e00kqjpjx.gif
Sehr gerne, lieber Klaus! Ich bedanke mich für den erfrischenden Drink. 😉
Dieses Muschelsofa würde mir auch gefallen. Was für grünes Wasser….. wunderschöne Impressionen mal wieder. So sind wir wenigstens auch ab und an mal am Bodensee unterwegs 🙂
Danke schön, meine Liebe. 🙂
Ich plane bereits die nächste Bodensee-Tour – am kommenden Samstag ist Konstanzer Seefest – mit Riesenfeuerwerk…
Tolle Bilder und ich liebe doch solches Nass. Würd auch gerne an der liane ins wasser schwingen, würde wohl nur nicht so gut aussehen *kicher* Mal herzliche Grüße hier lass, Barbara
Wenn ich mich an der Liane ins Wasser schwingen würde, dann gäbe es vermutlich eine Monsterwelle. 😉
Liebe Grüße!
Wunderschöne Fotos, liebe Margot!
Großartige Ansichten. Interessante Kunst ist auch dabei.
Und die Landschaft ist einfach traumhaft.
Vielen Dank, liebe Bärbel!
Ja, die Landschaft ist wunderschön…
Guten Abend, liebe Freidenkerin 🙂
da hab ich ja ganz viel Schönes bei dir nachzulesen bzw zu schauen .. das sind phantastische Bilder! allesamt ..aber am besten gefällt mir das letzte Motiv – das kleine Boot mit den zwei Schirmen 🙂
..ich komm morgen nochmal in Ruhe für Teil eins und zwei ..und wünsche dir eine gute Nacht,
ganz liebe Grüße an dich,
Ocean 🙂
Guten Abend, liebe Ocean! 🙂
Freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. Das kleine und beschirmte Boot zählt auch zu meinen Lieblingsfotos. 😉
♥liche Grüße!
Hi Freidenkerin,
warum ist es am Rhein so schön, singt man immer. Doch es bezieht sich auf den Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn und nicht auf den ebenfalls wunderschönen Hochrhein. Danke für die Fahrt auf dem Rhein und die herrlichen Bilder – eine interessante Fahrt bei traumhaften Wetter!
Liebe grüsse Kalle
Sehr gerne, lieber Kalle! 🙂
Diese Schifffahrt kann ich wärmstens empfehlen, sie ist in der Tat wunderschön und sehr interessant.
♥liche Grüße!
Eine traumhaft schöne Gegend. Besonders gut gefällt mir das mittelalterlich anmutende Örtchen (Foto Nr. 40).
Wenn ich mich nicht irre, ist das Steckborn. Das würde ich mir auch gerne mal näher anschauen. 😉
*aaah* Nu weiß ich, was du meintest mit Badende aus der Ferne 🙂
Da sind wirklich tolle Bilder dabei.
Danke, lieber Worti! 🙂