Toll die bemalten Fassaden und die Erker. Klasse Foto. L.G. Ludger
Ja, gell! Lauter Augenweiden sind in Stein am Rhein zu bewundern!
Liebe Grüße!
Liebe Margot,ja Stein am Rhein ist echt wunderhübsch.Sehr schön hast Du das fotografiert,liebe Grüße Erika
Ich würde mich sehr gerne mal ein Weilchen dort einquartieren, und dann per Pedes, per Bahn oder Fahrrad all die hübschen kleinen Orte besehen, die auf der Schweizer Seite des Bodensees zwischen Stein am Rhein und Kreuzlingen liegen…
Liebe Grüße!
Ich komme im Moment nicht dazu, Deine langen Texte zu lesen, aber Bilder gucken geht immer 🙂 Sieht ja wirklich malerisch aus.
Stein am Rhein ist in der Tat sehr, sehr malerisch.
Unglaublich, diese vielen Fassadenmalereien und die vielen Erker. In so einem Räumchen sitzt es sich gemütlich.
Ein Erker hat irgendwie eine ganz besonders warme Atmosphäre, etwas Intimes, Kuscheliges… 😉
suuupi bilder ! da oben in dem blauen erker , da will ich wohnen!!! 😉
Danke schön! Ein so schöner Erker in so einer bezaubernden Stadt, das wäre was, gell. 😉
Oh wie schön, noch mehr bemalte Fassaden. Das ist einfach nur phantastisch.
In diesem Städtchen kommt man aus dem Bewundern, Schauen und Staunen gar nimmer raus.
Jetzt, wo ich deine Super-Fotos sehe … liebe Margot … kommen Erinnerungen hoch an diese wunderbar bemalten Fassaden: einmal war ich nur in Stein, damals, zu meiner Schweizer Zeit … danke fürs Zeigen und herzliche Grüße …, Rose
Danke schön, liebe Rose! 🙂
Ich plane ja schon die nächsten Ausflüge – zum Rheinfall bei Schaffhausen, Schaffhausen selbst, und dann von dort mit dem Schiff den Rhein hoch, und die schönen Bodenseedörflein entlang nach Konstanz…
♥liche Grüße!
Stein am Rhein, ein klienes aber feines Örtchen, dass wir uns auch angeschaut haben, alles Gute, KLaus
Stein am Rhein ist ein echtes Kleinod…
Liebe Grüße!
Bin hell begeistert von diesen wunderschönen
Malereien an den Häusern. Ein wirkliches Kleinod
dieses Städtchen.
Wie gesagt dort war ich noch nie.
In vielen Orten am Bodensee ja
aber eben dort noch nicht.
Da bekommt man richtig Lust, es in natura zu sehen 😉
Herzlichst♥
Noch vor einer Weile, als ich mich lediglich auf der deutschen Seite des Bodensees aufgehalten hatte, hätte ich mir nie träumen lassen, dass so etwas Wundervolles wie dieses Stein am Rhein an meinem geliebten großen See existiert… Ich bin auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen!
♥lichst!
boah, was für tolle fotos,diese lüfterl malerei die mag ich besonders und auch die schönen bunten erker an fachwerk häusern ! ich kenne meersburg,konstanz und die insel mainau aber dieses juwel – stein am rhein – nicht und sofort kommt der ort auf meine to do liste!
liebe grüsse karin..
Unbedingt hinfahren und anschauen, liebe Carry! 😀
Liebe Grüße!
[…] ich hier, hier und hier bereits ausführlich über Stein am Rhein erzählt und jede Menge Fotos gezeigt habe, will ich mich […]
This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.
21 Antworten zu “Stein am Rhein…”
Toll die bemalten Fassaden und die Erker. Klasse Foto. L.G. Ludger
Ja, gell! Lauter Augenweiden sind in Stein am Rhein zu bewundern!
Liebe Grüße!
Liebe Margot,ja Stein am Rhein ist echt wunderhübsch.Sehr schön hast Du das fotografiert,liebe Grüße Erika
Ich würde mich sehr gerne mal ein Weilchen dort einquartieren, und dann per Pedes, per Bahn oder Fahrrad all die hübschen kleinen Orte besehen, die auf der Schweizer Seite des Bodensees zwischen Stein am Rhein und Kreuzlingen liegen…
Liebe Grüße!
Ich komme im Moment nicht dazu, Deine langen Texte zu lesen, aber Bilder gucken geht immer 🙂 Sieht ja wirklich malerisch aus.
Stein am Rhein ist in der Tat sehr, sehr malerisch.
Unglaublich, diese vielen Fassadenmalereien und die vielen Erker. In so einem Räumchen sitzt es sich gemütlich.
Ein Erker hat irgendwie eine ganz besonders warme Atmosphäre, etwas Intimes, Kuscheliges… 😉
suuupi bilder ! da oben in dem blauen erker , da will ich wohnen!!! 😉
Danke schön! Ein so schöner Erker in so einer bezaubernden Stadt, das wäre was, gell. 😉
Oh wie schön, noch mehr bemalte Fassaden. Das ist einfach nur phantastisch.
In diesem Städtchen kommt man aus dem Bewundern, Schauen und Staunen gar nimmer raus.
Jetzt, wo ich deine Super-Fotos sehe … liebe Margot … kommen Erinnerungen hoch an diese wunderbar bemalten Fassaden: einmal war ich nur in Stein, damals, zu meiner Schweizer Zeit … danke fürs Zeigen und herzliche Grüße …, Rose
Danke schön, liebe Rose! 🙂
Ich plane ja schon die nächsten Ausflüge – zum Rheinfall bei Schaffhausen, Schaffhausen selbst, und dann von dort mit dem Schiff den Rhein hoch, und die schönen Bodenseedörflein entlang nach Konstanz…
♥liche Grüße!
Stein am Rhein, ein klienes aber feines Örtchen, dass wir uns auch angeschaut haben, alles Gute, KLaus
Stein am Rhein ist ein echtes Kleinod…
Liebe Grüße!
Bin hell begeistert von diesen wunderschönen
Malereien an den Häusern. Ein wirkliches Kleinod
dieses Städtchen.
Wie gesagt dort war ich noch nie.
In vielen Orten am Bodensee ja
aber eben dort noch nicht.
Da bekommt man richtig Lust, es in natura zu sehen 😉
Herzlichst♥
Noch vor einer Weile, als ich mich lediglich auf der deutschen Seite des Bodensees aufgehalten hatte, hätte ich mir nie träumen lassen, dass so etwas Wundervolles wie dieses Stein am Rhein an meinem geliebten großen See existiert… Ich bin auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen!
♥lichst!
boah, was für tolle fotos,diese lüfterl malerei die mag ich besonders und auch die schönen bunten erker an fachwerk häusern ! ich kenne meersburg,konstanz und die insel mainau aber dieses juwel – stein am rhein – nicht und sofort kommt der ort auf meine to do liste!
liebe grüsse karin..
Unbedingt hinfahren und anschauen, liebe Carry! 😀
Liebe Grüße!
[…] ich hier, hier und hier bereits ausführlich über Stein am Rhein erzählt und jede Menge Fotos gezeigt habe, will ich mich […]