… verfasst von dem hier in Bayern sehr bekannten und geschätzten Volksschauspieler und Autor Werner Asam, hatte am Freitag, 25. 11. 2011, im Freisinger Asam-Saal Premiere, aufgeführt von der Laienbühne Freising e. V. Und dank des lieben Worti und seiner Freunde von der Laienbühne durfte ich mit dabei sein!…
… Vor Beginn der Vorstellung, von links nach rechts: Werner Asam, seine Gemahlin, sowie der Regisseur und Leiter der Freisinger Theatertruppe, Adolf Gumberger…
… Ebenfalls unter den Premierengästen: Der Vatikan-Korrespondent des Bayerischen Rundfunks, Michel Mandlik…
… In den Bergen nahe des Dörfleins Attenham lebt in einem kleinen Kloster eine Schar Nonnen, Alexianerinnen. Sie sind wohltätig, weise, gutherzig und milde und tragen Sorge für das Wohl der Menschen im Tal. Alljährlich zur Weihnachtszeit verleihen die Damen dem Dorfpfarrer eine Darstellung des Christuskindes, ein sogenanntes Fatschenkindl (Fatschen = einbinden, einwickeln), dem wundertätige Kräfte nachgesagt werden. Weil die Leut’ in der kleinen Ansiedlung die Barmherzigkeit der frommen Frauen aber lediglich in Naturalien entgelten können, beschliesst die sehr streng und unterkühlt einherkommende Generaloberin samt ihrem nicht ganz so bierernsten Superior, das Kloster zu schließen…
… Da wird an der Pforte der kleinen Klause ein Findelkind entdeckt. Die Alexianerinnen nehmen sich voller Hingabe des kleinen Buben an, und entdecken dabei ihre mütterlichen – und auch fraulichen – Gefühle. Zwischen dem Verwalter eines in der Nähe lebenden Adeligen, der für Klosterfrauen und Dorfbewohner so etwas wie ein gütiger und großmütiger Patron geworden ist, und einer lieblichen Handwerkerin entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte. Als der Adelsmann seinen Verwalter an Sohnes Statt annimmt, und damit auch für die Zukunft des Waisenkindleins gesorgt scheint, das von dem frisch gebackenen Paar in Obhut genommen werden soll, scheint das glückliche Ende zum Greifen nahe. Wenn, ja, wenn da nicht die schroffen Vorbehalte der Generaloberin wären. Doch dann nimmt die G’schicht eine völlig überraschende Wende…
… Die ich hier und jetzt aber nicht verraten werde. Schaut euch das “Attenhamer Christkindl” doch einfach selber an!… 😉
… Nach Ende der Aufführung gab es eine ganz große Überraschung für mich: Ich wurde vom Leiter der Laienbühne Freising auf die Bühne gebeten, um dort ein paar Fotos zu machen! Wow! Ich bin vor Freude und Stolz schier aus dem Häuschen gewesen!…
… Der Autor Werner Asam zeigte sich hocherfreut über die gelungene Umsetzung seines Werks. Und der Leiter der Laienbühne Freising e. V. und Regisseur des “Attenhamer Christkindls” durfte sein zwanzigjähriges Regie-Jubiläum feiern!…
… Auch wenn die Inszenierung des “Attenhamer Christkindls” vor Situationskomik und gutmütig-bayerischem Witz gelegentlich nur so sprüht, so kommt dabei doch auch die Tiefe und Vielschichtigkeit des Stückes sehr gut zur Geltung. Die Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet, so mancher würde da sein eigenes Theaterstück verdienen. In der Qualität der Darstellungen, der Regiearbeit, der Gewissenhaftigkeit und Liebe zum Detail, von den Kulissen angefangen bis zu den Kostümen und der wundervollen Musik, zeigt sich wieder einmal, dass die Freisinger Laienbühne den Vergleich mit einem großen “Profi-Theater” durchaus nicht zu scheuen braucht! Ich werde diesen Premieren-Abend noch lange in sehr, sehr guter Erinnerung behalten, und wünsche dem Ensemble der Laienbühne Freising für die kommenden Vorstellungen alles, alles Gute und Liebe!…
47 Antworten zu “Das Attenhamer Christkindl,…”
Ein toller Bericht 🙂 Hast du ganz klasse gemacht.
Ich denke, dieser Premierenabend wird uns beide noch lange und nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Danke schön! 😀
Ja, das denke ich auch! 😀
Ich habe Adi schon den Link von deinem Bericht gemailt. Er wird sich bestimmt sehr freuen 🙂
Ich hoffe, dass er und sein Ensemble sich freuen wird! 😀
Der Link zu dir steht schon im Forum der Laienbühne 🙂
Supi! 😀
Du solltest nur eines ändern: Er hat 20jähriges Regie-Jubiläum. Als Schauspieler ist weitaus länger dabei 😉
Okay, danke! 😀
Wenn man so etwas life sieht, das ist doch schon was ganz anderes. Ich freue mich für Dich, dass es Dir so gut gefallen hat, dass Du sogar Fotos machen durftest und so einen kleinen Schatz an Erinnerungen behältst.
Schönen Adventssonntag ♥ moni
Es ist immer etwas ganz Wunderbares, diese tolle Truppe in Aktion zu sehen! 😀 Dass ich auf die Bühne durfte, um dort zu fotografieren, ist eine ganz große Ehre für mich gewesen! 😀
Ich wünsche dir auch einen schönen ersten Advent!
♥liche Grüße!
Liebe Margot,
da freue ich mich für dich, dass ihr so einen wundervollen Abend erleben durftet und dann noch Fotos machen, ganz toll.
Sei lieb gegrüßt und einen schönen 1. Advent.
Herzlichst ♥ Marianne
Vielen Dank für’s Mitfreuen, liebe Marianne! 😀
Ich wünsche dir und deinen Lieben auch einen wundervollen und harmonischen ersten Advent!
♥lichst!
[…] Kommentare Wortman on Bald ist es soweitBärbeli on Bald ist es soweitDas Attenhamer Chris… on Bald ist es soweitWortman on Bald ist es soweitWortman on Bald ist […]
Ich kann mich den Mädels (und Worti) nur anschliessen Liebe Margot.
Ein sehr schöner Bericht und herrliche Fotos dazu.
Ich freu mich für dich und Worti das ihr so ein
herrliches Erlebniss hattet. Man seiht es an der
Theatertruppe wie gelungen es war.
Herz♥liche Grüsse und einen wunderschönen gemütlichen ersten Advent wünsch ich Dir, Elke
Ein wunderbarer Bericht, liebe Margot und sehr schöne Bilder.Du kannst wirklich stolz darauf sei, dass du fotografieren durftest.
Allerdings, ob ich das Ende je erfahren werde, wohl kaum *heul*
Danke schön, liebe Ute! 😀
*Psssst!* Ich mail dir, wie das Stück ausgeht. 😉
♥liche Grüße!
Das ist echt ein schöner Bericht und dazu die tollen Fotos,das war sicher auch für Dich aufregend auf die Bühne zu dürfen und so hautnah fotografieren zu können.Die Schauspieler, Herrn Asam und Gumberger kenne ich schon sehr lange aus Filmen und Theater.Ich kann mir gut vorstellen was für ein schöner Abend es für euch war.Auch ich wünsche der Laienbühne noch viele Erfolge.LG.Erika
Danke schön! 😀 Das ist ein wundervolles Ereignis gewesen, ja, und ich habe es sehr genossen, auf der Bühne stehen und fotografieren zu dürfen!
♥liche Grüße!
Hallo Margot, schöne Bilder hast du mitgebracht und schön beschrieben hast du es, nur leider werd ich es nicht schaffen es mir anzusehen. Vielleicht erzählst du uns nach weihnachten den Schluss 😉 Schön das ihr einen so tollen Abend hattet. Liebe Grüße an dich Barbara
Hallo, du süße Nikolausine! 😀 Toller Gravatar! 😀 Danke dir, meine Liebe!
Klar mach’ ich das, ich kann dir auch eine Mail schicken! 😉
♥liche Grüße!
Vielen Dank 😉 Und das mit der Mail ist ja lieb, aber ich glaub die anderen würden sich auch freun das Ende oder überhaupt mehr davon zu lesen 😉
Gut, dann machen wir’s so, dass ich nach den Vorstellungen vom “Attenhamer Christkindl” die “Auflösung” hier online stellen werde. 😉
Also Anfang 2012 😀
Ja, so quasi als kleines “Neujahrs-Geschenk”. 😉
So ungefähr 🙂
Na, da muss ich mir doch gleich einen Knoten ins Ohr machen, damit ich das dann auch nicht vergess’. 😉
Na das hört sich nach einem tollen Abend an! 🙂
Das ist in der Tat ein ganz wundervoller Abend gewesen! 😀
Hallo Margot,
Wortman hat mich neugierig gemacht 😉
Wirklich ein ganz toller Bericht und wunderbare Fotos von der Premiere; es war ein bisschen wie dabei sein!
Glaub ich dir gerne, dass es ein tolles Gefühl war auf die Bühne zu dürfen um dort ein paar Fotos zu schießen!
Viele liebe Grüße und ich wünsche dir einen schönen 1. Advent!
Josie
Willkommen auf meinem Blog, liebe Josie! 🙂 Und danke schön!
Ich liiiieeeebe den Geruch einer Bühne, ich habe früher mal lange Jahre an der Bayerischen Staatsoper gearbeitet. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen und harmonischen ersten Advent!
♥liche Grüße!
Ja, Bühnengeruch hat was einzigartiges; ich hab als “halbgare Gräte” Ballett gemacht und diese Atmosphäre vor, bei und nach Auftritten geliebt!
Und heute habe ich bei Wortman den Zeitungssausschnitt mit euch gesehen – eine tolle Kritik haben das Stück bekommen!
Wir sind dieser Tage mit den Kindern in HH im Ernst-Deutsch-Theater zum Weihnachtsmärchen; Auf die Bremer Stadtmusikanten freuen wir uns schon alle!
Eine schöne Woche wünsch ich dir und bis bald wieder,
LG Josie
Nicht wahr, man kann diesen “Duft” nicht definieren, er setzt sich aus sehr vielen Gerüchen zusammen, und hat irgendwie etwas fesselndes, anziehendes, die Phantasie beflügelndes… 😉
Ja, das ist eine wirklich gute und gerechtfertigte Kritik! 😀
Ich wünsche dir und deinen Lieben auch eine schöne Woche!
♥liche Grüße!
Tolle Fotos hast Du gemacht, Frau Haus- und Hoffotografin 😉
Bald steht bestimmt Dein Name mit im Programm 🙂
Danke schön! 😀 Wenn der Fahrweg mit der S-Bahn zwischen München und Freising nicht fast eine dreiviertel Stunde betragen würde, wäre ich schon längst aktives Mitglied dieser Laienbühne! 😀
Liebe Margot, nochmals vielen, vielen Dank, dass Du für uns bei der Premiere fotografiert hast. Die Fotos sind toll geworden! Ganz lieben Dank auch für diesen schönen Bericht und die vielen Komplimente. Wir würden uns freuen, Dich bald wieder bei uns im Asamtheater zu sehen.
Mit herzlichen Grüßen, Adi
Lieber Adi, das ist mir eine ganz große Ehre und Freude gewesen, euch fotografieren zu dürfen! 😀
Der liebe Wortman hat mir deine Adresse bereits gemailt, ich werde alsbald die Bilder auf eine CD-Rom brennen und dir zuschicken.
Ich freue mich, dass dir und deinem Ensemble mein Artikel und die Fotos gefallen! 😀
Herzliche Grüße!
Hallo Margot, wenn Du einverstanden bist, würde ich gerne das Foto mit Werner Asam vor der Vorstellung, auf unserer WebSite veröffentlichen. Natürlich auch mit Nennung der Fotografin. Was meinst Du dazu?
Liebe Grüße
Adi
Aber sehr gerne bin ich damit einverstanden! 😀
Ich maile dir das Foto heute noch zu!
Liebe Grüße!
Wirst du mir noch berühmt, Frau Freidenkerin? 😀
So a bisserl berühmt werden würd’ net schaden. 😉
Dann warte mal bis heute Abend irgendwann…. da kommt ein schöner Beitrag online 😉
Bin schon sehr gespannt! *Hibbel* 😉
Ist online inkl. Pingback 🙂
[…] Freidenkerin, heute warst du sogar in der […]
Tolle Bilder und Bericht
Danke
liebe Grüße
Erika
Danke! 😀
Das Fotografieren und Schreiben hat mir in diesem Falle äußerst viel Freude bereitet!
♥lichst!
[…] sich einen Wunschtraum – Premiere vom Attenhamer Christkindl, dass mit einer Überraschung für die Freidenkerin […]