… Abschließend noch eine Handvoll Eindrücke…
… Über Berlin’s Dächern. Aufgenommen im Toilettenraum der Feinkostabteilung des Ka-De-We. Übrigens – dort darf man nicht so einfach eines der Kabäuschen für seine Sitzung in Beschlag nehmen, nein, man wird von uniformierten „Platzanweiserinnen“ zum rechten freien Örtchen geleitet…
… Ein Muss, wenn man bei den Wasserfachleuten Tonari zu Gast ist: Blickfang Berliner Kanaldeckel…
… Straßenkünstler am Ku’damm…
… Und in diesem kleine Theater im Nikolaiviertel möchte ich bei meinem nächsten Berlinbesuch eine Vorstellung besuchen! Weil ick det kleene Jedicht uff der Tafel so dufte find‘!…
… Ach, meine Lieben, ist das schön mit euch gewesen! Was für ein herrlicher Abend, randvoll gepackt mit Freude, Spaß, Schönheit und guten Gesprächen!…
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
… bevor uns der BerlinBear zwar mitunter a bisserl steppend aber heil und sicher…
… über das dichte Wolkenmeer zurück nach München brachte…
I just remember I didn’t get an invitation to go to Berlin. I’m teasing, love the photo essay.
Gefällt mirGefällt mir
@Ron: There had been no invitations at all. About half a year ago the idea came up to meet in Berlin at the Festival of Lights… But my dear blogging friend Wortman and I are going to plan a blogger-meeting in Munich in summer 2011 and it would be a great joy, if you and Little Woman would join us. I will keep you informed about the date, I suppose, it will be in june/july…
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre cool, Ron persönlich kennenzulernen!
Deine Bilder sind klasse, Margot. Der Flieger ist ja echt der Hammer!
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Ruthie: In der Tat! 🙂
Ja, der Flieger ist echt witzig, das macht Laune, mit dem nach Berlin und zurück zu düsen.
Sehr gerne!
Gefällt mirGefällt mir
Der Flieger ist echt cool. Auf der anderen Seite hängt ihm ja auch noch die Zunge raus 😉
Schönen Abschluss zum Treffen hast du da gestaltet. Das kleine Fotokaleidoskop – ist das mit PhotoScape gemacht?
Gefällt mirGefällt mir
@Worti: Ja, das hab ich auch so drollig gefunden! 😀
Nein, mit Shape-Collage. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Worti: Vergrößern und Brille aufsetzen: Rechts unten steht’s: Shape Collage 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke für diese fotografischen Erinnerungen an ein wunderbares Treffen. Das sollten wir im nächsten Jahr unbedingt wiederholen :-).
Gefällt mirGefällt mir
@Anna-Lena: Sehr gerne! 🙂
Das werden wir! Der Worti und ich küngeln bereits etwas aus, und zwar ein Bloggertreffen während des großen Multi-Kulti-Kunst-und-Schmause-Tollwood-Festivals hier in München (Juni/Juli). Am 13. November wollen wir schon mal ein wenig die Einzelheiten ausfeilen. Sobald die Planung steht, geben wir das selbstverständlich sofort in unseren Blogs bekannt. 😀
Gefällt mirGefällt mir
„bisserl steppend“ – *muuuaaahaaaahhaa :mrgreen:. ich stell mir gerade das flugzeug oder den drauf gemalten bär beim stepptanz vor. ich mag das ja sehr. du hast hier noch ein paar schöne illustrationen von deiner/eurer berlinreise gezeigt. und ja, ein futternapf für freidenker in dem preissegment ist wohl luxus pur. wenn der runterfällt, sind die tränen gewiß. wunderbar auch die schnappschüsse von den bloggern, dem straßenkünstler (det is bärlin, wa!) und dein schnappschuß aus der fahrenden bahn.
liebgruß
Gefällt mirGefällt mir
@Wortfeile: *Gnihhihi!* 🙂 Na ja, der Start am Sonntag ist schon extrem steil und auch ruppig gewesen.
Ich liebe meine Mieze sehr und habe auch ein Faible für die Freimaurer, aber das wäre doch ein etwas überteuertes Mitbringsel gewesen… Der Straßenkünstler ist bestimmt schon an die Fuffzig gewesen, da sieht man’s mal wieder, dass man kein Teeniepopper sein muss, um eine gute Show zu bieten…
Danke schön!
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
schade, schon vorbei, der bericht…
tolle eindrücke hast du präsentiert! ich bin schon traurig, daß ich nicht dabei sein konnte! aber wenn’s tatsächlich nächstes jahr ein treffen in münchen gibt, klappt’s vielleicht dann? das wär toll!
Gefällt mirGefällt mir
@Toffi: Uff! Dabei habe ich eh so ausführlich gebloggt!… 😉
Wenn nächstes Jahr in München, dann so um Ende Juni/Anfang Juli herum, während des Tollwood-Festivals. Wäre echt dufte, wenn das klappen würde!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Margot, Deine Berichte, grosse Klasse und schöne Erinnerungen. Egal wo, wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und da sollte uns auch kein Weg zu weit sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Frau Doktor: Danke schön! 🙂
Das ist wunderbar, dann planen wir euch schon für nächsten Sommer fest ein! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Abschließend nochmals danke, liebe Margot, dass wir Daheimgebliebenen auch ein klein wenig durch deine Bilder dabei sein durften. Du hast ja keine Mühe gescheut und sogar aus dem Toilettenraum des KaDeWe fotografiert 🙂 Die Werbetafel des kleinen Theaters ist herrlich und typisch für den Berliner. Jetzt geht es dann per Zeppelin in die Luft und dann gibt es wieder neue und interessante Bilder 🙂
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
@Ute42: Sehr, sehr gerne! 🙂
Genau, ja! Noch fünf Tage bis zum Zeppelinflug – und so wie’s aussieht, bekommen wir ab dem Wochenende Föhn! 😀
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Das hat mir jetzt alles sehr gut gefallen…jetzt husche ich wieder aufs Sofa.
*liebdrück*
Gefällt mirGefällt mir
@Fudelchen: Danke dir! 🙂
Ja, husch ganz schnell und mummel dich warm ein!
*zurück-drück*
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Bericht und München 2011 hört sich sehr verlockend an!!!! Ich bin schon sehr gespannt… je eher die Planung desto besser, denn dahin ist der Weg ja doch weiter und vielleicht Urlaub von Nöten… Meine Chefin gibt mir zwar frei, wann ich es will ;-), aber Herr rundumkiel muss da schon mehr planen.
Gefällt mirGefällt mir
@GZi: Vielen Dank, meine Liebe! 🙂
Wahrscheinlich können der Worti und ich Mitte November schon das genaue Datum liefern. 😉
Hach, ich freu‘ mich jetzt schon!
Gefällt mirGefällt mir
Nochmal so schöne Bilder. Der Flieger sieht ja putzig aus.
Lucie und Worti konnte ich erkennen.
So ein wenig Stottern beim Fliegen passiert ja öfter mal.
Aber ihr seid ja gesund wieder in München gelandet, das ist doch die Hauptsache.
Dann muss ich meinen Mann ja mal langsam auf Juni/Juli und München vorbereiten…..
Gefällt mirGefällt mir
@Minibares: Danke dir! 🙂
Ja, nicht wahr! Ich dachte, dass so eine Collage die beste Lösung ist, Aufnahmen von uns allen zu zeigen.
Genau! Und das bisserl Steppen und Ruckeln ist ja schon längst wieder vergessen.
Oh ja, tu das! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Voll fett. Deine Berichterstattung gefällt mir am besten. (sorry, an die anderen. Es kann nur einen Sieger geben)
Hier sieht man was. Hier kriegt man was geboten. Leute, Torten, Lichter, Hundenäpfe, Kanaldeckel, Theater-Werbung und alles was sonst wichtig ist.
Großes Kino. Applaus für Margot.
Gefällt mirGefällt mir
@Chinomso: Danke! Danke! Danke! 😀
Die nächste bilderreiche Vorstellung in diesem Kino findet vermutlich am Dienstag, 2. 11., nach meinem Zeppelinflug statt. Sofern mein Schlepptop bis dahin nicht seinen Geist aufgegeben hat… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und sag Deiner Migräne rechtzeitig: Nix da – Du haust ab! Könnt ja jeder kommen!
Gefällt mirGefällt mir
@Ruthie: Genau! Diesmal kommt mir so eine Sch…-Migräne nimmer in die Quere!
Gefällt mirGefällt mir
Ich musste mit ner normalen Maschiene von Germanwings *lach
so nen tollen Flieger wars nicht 😉
Danke für den Tipp liebe Margot..
bez. dieses kleinen Theater im Nikolaiviertel.
Da möchte ich auch eine Vorstellung besuchen! Schon wegen
det kleene Jedicht uff der Tafel !…herrlich..*schmunzel
Toller Bericht…einfach klasse liebe Margot.
Mal sehen was/ob ich was zu posten habe *schmunzel
Herzlichst
Elke
Gefällt mirGefällt mir
@Gedankenkruemel: Ich bin bislang auch noch nie mit so einer originell bemalten Maschine geflogen. 😉
*Hihi!* Wer so ein augenzwinkerndes Werbe-Gedicht für’s Theater verfassen kann, der kann mit Sicherheit auch gut spielen und singen. 😉
Vielen Dank, meine Liebe! Ich freue mich schon auf deine(n) Bericht(e)!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Wie? Was? Abschließend? Ich habe gerade noch eine Kanne Kaffee aufgesetzt! *schmoll
;o))
Das war eine tolle Reise nach Berlin und zu Euch zum Bloggertreffen! Danke fürs Mitnehmen, liebe Freidenkerin!
Den Napf … den Napf, nä?! Den kannste auch als Bettpfanne nehmen! *g
Gefällt mirGefällt mir
@Skriptum: Je nun! 😉 Ich kann ja nicht ewiglich vom schönen Bloggertreffen berichten… Allerdings kommt noch so was wie ein Nachschlag, eine Geschichte aus meinen Wildes-Weib-Zeiten, die mir während des Bummels durch das Ka-De-We wieder mal in den Sinn gekommen ist…
Nee, nee, geht nicht als Bettpfanne, ist zu klein.
Gefällt mirGefällt mir
„a blogger-meeting in Munich in summer 2011“
hört sich toll an 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Gedankenkruemel: Yupp! 🙂 Mitte November sprechen der Worti und ich die Sache mal konkret durch.
Gefällt mirGefällt mir
Auf München hätte ich auch Lust. Und vorallem Tollwood ist toll—wood. Ich kenne die Winter Veranstaltung. Ein Märchen aus 1001 Nacht. Sommers ist das sicher auch gut. Ich vertrau euch blind.
Gefällt mirGefällt mir
@Chinomso: Tollwood ist schlichtweg großartig, ein Fest für sämtliche Sinne! 🙂
Wir werden vermutlich am 13. November den Termin fest legen. Und ich mach‘ mich dann mal schlau, was günstige Unterkünfte betrifft…
Gefällt mirGefällt mir
Freidenkerin/kruemel: Hier könnt ihr den Haribo-Bomber sehen:
http://wortman.wordpress.com/2010/04/18/die-stille-am-flughafen/
So viel zum Thema originelle Flieger 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Worti: Der ist in der Tat auch sehr originell! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wo fliegt denn der so hin? Vielleicht können wir da ja mal mitfliegen? 😉
Gefällt mirGefällt mir
wunderschöne fotos aus meiner alten heimatstadt, danke 😆
Gefällt mirGefällt mir
@Katerwolf: Ist mir stets ein Vergnügen gewesen, ich bin Berlin-Fan durch und durch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
DeR Haribo fliegt für TuiFly. Also denke ich mal, der fliegt die typischen Ferienorte ab.

Hab den zweiten Haribo gefunden. Der ist knallblau.
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Fast noch cooler! Blau – meine Lieblingsfarbe! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Dann war das Foto ja ein Volltreffer 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Worti: Ja-haaa! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Straßenkünstler an der Gedächtniskirche sind manchmal atemberaubend gut. Ich weiß nicht, welche Besetzung du abbekommen hast.
Schade, dass sich die einzelnen Postkarten auf der (PhotoFunia?)Collage nicht vergrößern lassen, nur insgesamt.- Das Flugzeug ist ja neckisch!
Gefällt mirGefällt mir
@Himmelhoch: Das ist die gemischt jung/alte Truppe Skateboardkünstler gewesen, die hatten schon mächtig was drauf.
Ja, einerseits schon schade, andererseits auch wieder gut, denn so bleiben wir allesamt etwas inkognito…
Ja, gell! 🙂
Gefällt mirGefällt mir